Störmer setzt auf grünen Strom

Rund 10.000 m2 belegt die neue Photovoltaikanlage auf dem Fertigungsgebäude in Bruchmühlen-Rödinghausen. Foto: Störmer Küchen
Die moderne Anlage sei in der Lage, einen wichtigen Teil des Strombedarfs der Produktionsstätte zu decken, teilt das Unternehmen mit. Durch Nutzung des solaren Stroms können bis zu 600.000 t CO2 pro Jahr am Standort eingespart werden.
Initiiert wurde die Anlage von den beiden Geschäftsführern Christoph Fughe und Michael Otto, realisiert wurde sie in Kooperation mit der Firma green energy-invest GbR aus Salzbergen.