22.04.2025

KI, Smarthome, Biotech – den technologischen Entwicklungen der Gegenwart steht ein starker Paralleltrend gegenüber: die Sehnsucht nach Natur und Nachhaltigkeit. Die fünf neuen Farben der „Rauvisio crystal Pure“-Kollektion von Rehau wollen hier eine Brücke bauen. Für ein ästhetisches Gesamtkonzept.

 

Warmer Charakter: „Alba“. Foto: Rehau

Feiner Erdton: „Duna“. Foto: Rehau

Pastelliger Blauton: „Nuvola“. Foto: Rehau

Petrolfarben: „Onda“. Foto: Rehau

Salbei mit zartem Grauanteil: „Salvia“. Foto: Rehau

Die charakteristische Tiefenwirkung und der Glaseffekt des Materials bieten Möbelherstellern, Schreinern, Architekten und allen, die Innenräume planen, abwechslungsreiche Möglichkeiten bei der Kreation individueller Raumkonzepte. Das Glaslaminat, oft auch als „smartes Glas“ bezeichnet, steht sowohl in matter als auch hochglänzender Optik zur Verfügung. Mit materialtypischen Eigenschaften: Es ist bruchfester und leichter als Echtglas und lässt sich mit gängigen Holzwerkzeugen verarbeiten. Möglich sind auch Fräsungen vorn in die Oberfläche oder von hinten ins Material mit zusätzlicher Beleuchtung.

Die neuen Farbwelten im Detail
„Die neuen Farbtöne reflektieren die aktuellen Megatrends und schaffen eine harmonische Balance zwischen Natürlichkeit und Fortschritt“, so Rehau. Laut Hersteller vermitteln sie Vertrauen und Beständigkeit und liefern gleichzeitig Inspiration für Innovation und Erneuerung. Dabei ist die neue Farbpalette breit gefächert und kann unterschiedlichste Geschmäcker bedienen. Rehau selbst beschreibt die möglichen Wirkungen so:

  • Die Farbe „Alba“ strahlt natürliche Energie aus. Ihr warmer Charakter vermittelt Lebendigkeit und Bodenhaftung – und reflektiert den Trend zu authentischen Materialien. „Alba“ verleiht Räumen eine einladende, lebendige Ausstrahlung und lässt sich harmonisch mit Naturmaterialien und sanften Farbtönen kombinieren.
  • „Duna“ wiederum ist inspiriert von natürlichen Mineralien und feinen Erdtönen, steht für reduzierte Ästhetik und nachhaltige Gestaltung und passt ideal zu minimalistischen, skandinavischen oder zeitlosen Designkonzepten.
  • Ein dunkles Marineblau mit petrolfarbenen Untertönen ist der Farbton „Onda“. Hier trifft klassische Ästhetik auf digitale Coolness. Mit einer starken, aber ausgewogenen Präsenz verleiht „Onda“ Räumen Tiefe und Struktur – und ist perfekt in modernen Arbeitsbereichen oder urbanen Wohnkonzepten einsetzbar.
  • Transparenz und Offenheit verkörpert „Nuvola“, ein heller, pastelliger Blauton. „Nuvola“ vermittelt moderne Ruhe und schafft eine Balance zwischen digitaler Präzision und natürlicher Gelassenheit. Die Farbe eignet sich besonders für Räume, die Offenheit, Konzentration und eine inspirierende Umgebung fördern.
  • Organische Ästhetik und moderne Gestaltung verbinden sich bei „Salvia“ zu einer Farbe, die für Vitalität und Regeneration steht. Optimal in modernen, naturnahen Designkonzepten anwendbar, entfaltet der kreidig-pastellige Salbei-Ton mit zartem Grauanteil besonders in Wohn- und Arbeitsbereichen seine einladende, regenerative Wirkung.

Auch im Designverbund erhältlich
Alle fünf Farben sind ab sofort in Matt und Hochglanz lieferbar. Maßindividuelle Fronten können über den Oberflächenkonfigurator bestellt werden. Auch bei dieser Kollektionserweiterung führt Rehau das Konzept des Designverbunds konsequent weiter. Für monolithische Möbelstücke wie aus einem Guss sind perfekt abgestimmte Kanten im Standardlager sowie passende „Rauvolet crystal-line“-Rollläden mit materialgleicher Front ab Stückzahl 1 mit kurzer Lieferzeit verfügbar. Wer noch Anregungen für Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Farben oder Materialien benötigt oder kostenlose Dekormuster bestellen möchte, kann den Online-Service Surface Select nutzen: www.rehau.com/surface-select.
Rehau auf der interzum: Halle 5.2, Stand F019.

www.rehau.com/crystal

 



x