
Liebherr-Hausgeräte stellt seinen Handelspartnern neue Verkaufsunterlagen für das Jahr 2025 zur Verfügung. Ab sofort stehen die Endkundenbroschüre sowie das Verkaufshandbuch für Hausgeräte in digitaler Form zum Download bereit.
WeiterlesenLiebherr-Hausgeräte stellt seinen Handelspartnern neue Verkaufsunterlagen für das Jahr 2025 zur Verfügung. Ab sofort stehen die Endkundenbroschüre sowie das Verkaufshandbuch für Hausgeräte in digitaler Form zum Download bereit.
WeiterlesenClaus Flyger Pejstrup hat zum 1. Februar 2025 die Geschäftsführung von Kvik A/S übernommen. Der frühere LEGO-Manager soll das dänische Unternehmen nach herausfordernden Jahren wieder auf Wachstumskurs bringen.
WeiterlesenJe breiter und höher Möbeltüren werden, so wie aktuell bei den neuen XL- und XXL-Kühlgeräten für den Einbau, desto schwerer werden sie. Deshalb ist besondere Traglastfähigkeit gefragt. Mit dem Führungsscharnier „Evisys“ hat Hettich eine Beschlaglösung speziell für überhohe Möbeltüren entwickelt, hinter denen Einbaukühlschränke mit...
WeiterlesenDer Küchenhandel muss sich voraussichtlich auch 2025 auf sinkende Umsätze einstellen. Das kann gravierende Folgen haben. Wer ohne Bruchlandung durch die Wirtschaftskrise kommen will, braucht geeignete Gegenmittel. Welche das sein könnten, beschreibt Ingo Anneken von der SEB Steuerberatung.
WeiterlesenAuf Initiative von Naber trafen sich die Auszubildenden des Küchenzubehörherstellers mit den Azubis des Küchenmöbelherstellers Bauformat. Das erste Treffen fand am 21. Januar 2025 in Löhne bei Bauformat statt, der Gegenbesuch folgte eine Woche später in Nordhorn.
WeiterlesenNach einer erfolgreichen Tour mit mehreren Stationen im letzten Jahr kehrt der Interior Golf Cup 2025 zurück nach Gütersloh. Gastgeber Florian Goos (The Wild Goose) und Dirk Schroeder (dirk_schroeder) laden am 13. Juni zum Netzwerkevent der Einrichtungsbranche in den Westfälischen Golf-Club ein.
WeiterlesenEinfach nur Kühlen war gestern. Heute scheint sich beim Blick in manche Geräte regelrecht ein Vorhang zu öffnen. Größe zählt. Flexibilität und stilvolle Optik auch. Und das sind nicht die einzigen Trends rund ums Kühlen und Gefrieren.
WeiterlesenMit einer neu entwickelten Produktfamilie bietet Liebherr Kühlgerätelösungen für die 194 cm hohe Nische. Im Vergleich zu einem klassischen Einbau-Kühlgerät mit 178 cm Höhe stehen bis zu 12,5% mehr Platz für frische Lebensmittel zur Verfügung.
WeiterlesenGroße Kühlgeräte mit einem fortschrittlichen Frischesystem liegen weiter im Trend. Das bestätigt eine aktuelle Trendstudie des Forschungsinstituts The Future:Project, die von Siemens Hausgeräte in Auftrag gegeben wurde.
WeiterlesenSamsung präsentierte auf der Elektronikmesse CES 2025 Anfang des Jahres in Las Vegas eine neue Generation von Kühlschränken, die auf die individuellen Bedürfnisse bei der Lebensmittellagerung zugeschnitten sind.
WeiterlesenDer Blick über den Gartenzaun offenbart, dass die gehobene Küche mit all ihren Funktionen längst nach draußen gewandert ist. Das Ganze hat aber auch...
WeiterlesenDer Müll kommt unter die Spüle. Und alles, was mit Wasser zu tun hat, auch. Was jahrzehntelang passabel auf 60 cm Breite funktionierte, stößt an seine...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
WeiterlesenJe breiter und höher Möbeltüren werden, so wie aktuell bei den neuen XL- und XXL-Kühlgeräten für den Einbau, desto schwerer werden sie. Deshalb ist...
WeiterlesenDie österreichische Premiummarke STEININGER DESIGNERS, bekannt für exklusive Architektur, Interior- und Küchendesigns, setzt ihren Wachstumskurs fort....
Weiterlesen