
Häfele hat das Sockelverstellsystem „Axilo“ durch neues Zubehör ergänzt. Dazu zählt eine innovative Schallentkopplung, ein Adapter für empfindliche Böden und schwere Korpusse sowie ein Einpressgleiter für besonders niedrige Sockel.
WeiterlesenHäfele hat das Sockelverstellsystem „Axilo“ durch neues Zubehör ergänzt. Dazu zählt eine innovative Schallentkopplung, ein Adapter für empfindliche Böden und schwere Korpusse sowie ein Einpressgleiter für besonders niedrige Sockel.
WeiterlesenJe weniger Raum für die Sanitär- und Elektromontage zur Verfügung steht, desto durchdachter sollten Verteiler- und Befestigungssysteme konzipiert sein. Naber hat dafür Schnellmontagesysteme entwickelt, die sich flexibel an die Nutzeranforderungen anpassen lassen.
WeiterlesenVormontierte Schubkästen sparen Zeit beim Möbelbau. Das gilt fürs Holzhandwerk und die Möbelindustrie. Häfele hat mit „TopComfort“ schon seit Jahren ein Angebot dazu. Dieses wurde nun erweitert: mit dem Boxsystem „TA’OR“ fürs High-End-Segment.
WeiterlesenDie Küche ist Arbeitsort und zeitgleich das gesellige Zentrum des Hauses. Entsprechend hoch sind die Ansprüche an eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Licht spielt dabei eine große Rolle. Das kann mit dem Hera-Konfigurator flexibel geplant werden.
Weiterlesen„Versatile“ heißt eine neue Ausstattungs-Idee von Häfele. Als „Multitalent“ könne das wandlungsfähige Regal- und Schranksystem individuell gestaltet und flexibel eingesetzt werden. In Wohnräumen, Büros, Garderoben, begehbaren Kleiderschränken und im Ladenbau. Und natürlich in Küchen.
Weiterlesen„Classic“, „Saphir“, „Premea“, „Planero“ und „Artline“ heißen die fünf Korbvarianten von Vauth Sagel. Diese Vielfalt soll den Kunden Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bieten.
WeiterlesenHawa aus der Schweiz hat die Dreh- und Falt-Einschiebefamilie „Concepta“ und „Folding Concepta“ weiterentwickelt. Dank integrierter Dämpfung lassen sich die Türen besonders sanft schließen. „Aufschlaggeräusche werden vollständig eliminiert“, verspricht der Hersteller.
WeiterlesenMit „Kinvaro T-Slim“ hat Grass im vergangenen Jahr den „unsichtbaren“ Möbelbeschlag um eine besondere Variante bereichert. Den Ingenieuren des Beschlägespezialisten aus Österreich ist es gelungen, die komplexe Mechanik des Dreh-Beschlags auf eine Baugröße von 12 Millimetern zu reduzieren.
WeiterlesenMit „Space Step“ bringt Blum zusätzlichen Nutzen in den Möbelsockel. Der Auszug dient als Trittfläche und schafft darüber hinaus wertvollen Stauraum. Dass auch die Gestaltungsqualität hoch ist, beweist die Auszeichnung für hohe Designqualität. „Space Step“ wurde mit dem „Red Dot Award 2020“ ausgezeichnet.
WeiterlesenGroßzügige Schubkastenformate und schmale Fugen prägen heute das Design hochwertiger Möbelprogramme. Hier sind leistungsstarke Auszugführungen gefragt, die auch bei schwerer Beladung zuverlässig Haltung zeigen: Erfüllen soll diese Ansprüche die neue Führung „Actro 5D“ von Hettich für Holzschubkästen.
Weiterlesen