15.09.2020

Die Küchenmesse im September ist wie eine gute alte Bekannte mit Familienanschluss. Man hat sie lieb gewonnen über die Jahre. In Zeiten von Corona fühlt sie sich fremd an. Und aufregend zugleich. Das Editorial aus KÜCHENPLANER 9/2020.

Weiterlesen
02.06.2020

Rot oder schwarz. 60er oder Bayern. Dortmund oder Schalke. In manchen Lebensbereichen sind die Dinge klar geregelt. Kein vielleicht, kein so aber auch so. Mit den Untiefen der Differenzierung muss sich niemand behängen. Leider ist es im Leben nicht immer so. Das Editorial der Ausgabe KÜCHENPLANER 5/6 2020.

Weiterlesen
30.03.2020

Flucht, Angriff und Verharren. Das sind die Reflexe, die uns Menschen in bedrohlichen Situationen automatisch steuern. Dabei wären Umsicht und Flexibilität jetzt so wichtig. Und Antworten auf die Frage: Was hilft? Das Editorial der Ausgabe KÜCHENPLANER 3/4 2020, die am 17. April gedruckt erscheint.

Weiterlesen
03.12.2019

Warum baut Leicht Küchen ein neues Werk? Was macht Häfele eigentlich alles so? Welche Pläne hat Liebherr? Die Fragezeichen hinter diesen drei Sätzen haben sich fürs Erste erledigt. Dank des offenen Dialogs mit den genannten Unternehmen.

Weiterlesen
29.10.2019

Im Herbst dreht sich die Küchenwelt bekanntlich um sich selbst. Und um die Frage: Was ist Trend? Antworten darauf gibt es mehrere, die tragfähigste erschließt sich mit ein bisschen um die Ecke denken: Es kommt immer häufiger auf das Wie an statt auf das Was.

Weiterlesen
10.09.2019

 „Verdammt ich lieb Dich“, „Waaaaahnsinn“ und natürlich „99 Luftballons“ – wenn die Menschen in die Sommerferien reisen, schalten die Medien gern auf Zeitreise. Zurück in die 80er, 90er oder noch früher. In Zeiten, die so schön gemütlich wirken und geruhsam. Doch früher war nicht alles besser. Der Apothekerauszug weiß das.

Weiterlesen
08.08.2019

Lange Zeit war das Verhältnis Mensch-Maschine klar geregelt. Der Mensch hat konstruiert, die Maschine eine oder mehrere konkrete Aufgaben ausgeführt. Keine Diskussionen, keine Eigen­mächtigkeiten. Doch nun gestatten wir der Technik Entscheidungen zu treffen. Das hat Vorteile, will aber auch gut bedacht sein.

Weiterlesen
18.06.2019

Der Hausgerätemarkt ächzt und stöhnt und lässt bewährte Marken um ihren Einfluss ringen. Geräte mit Premiumlabel zu Aktionspreisen erhöhen den Druck, parallel verteilt der Erfolg der Muldenlüfter den Umsatz im lukrativen Geschäft mit Kochfeldern neu. Hinzu kommen neue, ambitionierte Akteure. Allen voran Haier.

Weiterlesen
07.05.2019

Die drei wichtigsten Arbeitsgeräte eines Küchenmonteurs sind: 1. Akkuschrauber, 2. Akkuschrauber, 3. Akkuschrauber. Grund genug, einmal tief in die Welt von Ladezeiten, Winkelschraubaufsätzen und Gewichtsangaben einzutauchen.

Weiterlesen
20.02.2019

Eine Neuheitenschau mit Premierencharakter war die LivingKitchen nicht. Für Messebesucher aus Deutschland schon gar nicht. Doch was ist schon neu? Und für wen? Sind die im September 2018 zur Küchenmeile präsentierten Kollektionen etwa schon abgehakt bevor sie in den Handel kommen?

Weiterlesen
x