12.12.2018

Der Jahresausklang steht vor der Tür und mit ihm die Zeit der Rückblicke. Doch die Konzentration auf das, was war, fällt gar nicht leicht. Denn 2019 wirft hellgrüne Schatten. Die LivingKitchen kündigt sich an. Und man weiß gar nicht so recht, was man davon halten soll.

Weiterlesen
31.10.2018

Drei Wände aus Gipskarton und fertig ist sie: die Küchenkoje. Seit der Erfindung der Einbauküche ist sie elementare Präsentationsform des planenden und verkaufenden Handels. Doch ihre Tage scheinen gezählt.

Weiterlesen
19.09.2018

Die Küche verändert ihr Gesicht. Darüber sind sich alle einig. Doch was genau kommt auf uns zu? Zwischen Hygge, Industrial und Wabi-Sabi gibt es verwirrend viel Spielraum. Oder müssen wir uns gar nicht entscheiden, weil letztlich die Individualität zählt und jeder ohnehin macht, was er will?

Weiterlesen
06.06.2018

Hauptsache nicht mehr als Küche erkennbar und Hauptsache mobil – damit es beim nächsten Umzug besser fluppt. In Sachen Trends hätte man von der Eurocucina wohl mehr erwarten dürfen. Oder naht das Ende der Einbauküche, so wie wir sie kennen, schätzen und lieben gelernt haben, tatsächlich?

Weiterlesen
26.07.2017

Ursprünglich sollte als Editorial der Ausgabe KÜCHENPLANER 7/8 2017 ein flammendes Plädoyer über die Chancen der offensiven Haubenplanung erscheinen. Doch dann kam Alno und die Insolvenz. Das änderte alles.

Weiterlesen
21.06.2017

Was hat uns die Interzum gebracht? In erster Linie Vorfreude. Auf elegante Innenausstattungen, beweglichen Möbelkomfort und pflegeleichte matte Oberflächen. Aber auch die Ahnung, dass es nicht unbedingt leichter werden muss mit der Küchenplanung. Wegen der Individualisierung.

Weiterlesen
27.07.2016

Jede Ausgabe des KÜCHENPLANERs ist auf ihre Art etwas Besonderes. Dennoch sticht das aktuelle Heft 7/8 2016 heraus. Wir feiern den 50. Geburtstag unseres Magazins.

Weiterlesen
30.05.2016

Wer nicht in Mailand war, hat etwas verpasst. Das sagen gern die, die da waren. Tatsächlich bietet die EuroCucina viel Stoff zum Küchegucken. Das inspiriert. Auch wenn nicht alles ernst genommen werden sollte, was zu sehen ist.

Weiterlesen
20.04.2016

Mancher kann den Begriff schon nicht mehr hören, bevor er ihn inhaltlich überhaupt in Gänze erfasst hat: Achtsamkeit. Dabei birgt das Thema Potenzial. Denn der planlose Konsum zur Förderung des Wohlbefindens verliert in Zeiten der Achtsamkeit nachhaltig an Reiz.

Weiterlesen
16.12.2015

Gestern noch schien man ohne offene Wohnküche eine verkrachte Existenz zu sein, morgen leben wir allesamt wie die Bienen in urbanen Wohnwaben, die alles bieten, bloß keinen Platz. Wer der kommunikativen Selbstdarstellung „der Küchenbranche“ folgt, sollte flexibel bleiben.

Weiterlesen
x