
Der Hersteller pino Küchen aus Coswig in Sachsen-Anhalt wird in die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) aufgenommen. Damit ist das Unternehmen Träger des „Goldenen M“.
WeiterlesenDer Hersteller pino Küchen aus Coswig in Sachsen-Anhalt wird in die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) aufgenommen. Damit ist das Unternehmen Träger des „Goldenen M“.
WeiterlesenDas BSH-Werk in Bad Neustadt hat den Award für die „Fabrik des Jahres“ erhalten. Und das in der Kategorie für hervorragende Transformation. Prämiert werden Unternehmen in in sieben Hauptkategorien.
WeiterlesenMichael Danzl wurde beim qualityaustria Forum in Salzburg als Qualitätschampion Österreichs ausgezeichnet. Er erhielt die Auszeichnung für die Implementierung des Egger Management Systems (EMS).
WeiterlesenFür ihr nachhaltiges Handeln im Jahr 2022 ist die Liebherr-Hausgeräte GmbH mit der EcoVadis-Medaille in Gold ausgezeichnet worden. Mit einer Gesamtpunktzahl von 73 Punkten gehören die Produktionsstandorte des Herstellers zu den besten drei Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit.
WeiterlesenBereits Mitte 2022 erhielt Hansgrohe die EcoVadis Silbermedaille. Damit zählt das Schiltacher Unternehmen im zweiten Teilnahmejahr zu den besten 25 Prozent. Dazu erzielte Hansgrohe bei dem Offenlegungssystem CDP ein B-Rating im Bereich Climate Change.
WeiterlesenNach der Corona-Zwangspause fand die Verleihung des Kitchen Innovation Awards wieder live auf der Ambiente-Messe in Frankfurt statt. Ganz oben auf dem Podest standen Vauth-Sagel, die BSH und Samsung. Studienergebnisse wurden ebenfalls präsentiert.
WeiterlesenDie jüngste Oberflächenkollektion „Rauvisio crystal Deep Collection“ von Rehau erhält den German Design Award 2023. Das Glaslaminat besticht laut Jury durch einen subtil schimmernden Metall-Look, der matten Oberflächen einen einzigartigen Tiefeneffekt verleiht.
WeiterlesenRockenhausen-Geschäftsführer Martin Rau nahm in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design für das Verbundmaterial „OrganiQ“ entgegen. Diese Auszeichnung sei der vorläufige Höhepunkt der Bemühungen um eine nachhaltige Möbelfertigung, so das Unternehmen der Kesseböhmer-Gruppe.
WeiterlesenFür drei herausragende Doktorarbeiten an den ingenieurswissenschaftlichen Fakultäten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) verlieh die Blanc & Fischer Familienholdung Innovationspreise. Dotiert sind diese mit jeweils 5.000 Euro.
Weiterlesen200 Einsendungen aus 18 Ländern waren zu begutachten. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des von LEICHT Küchen initiierten Global Kitchen Design Awards 2022 fest. Ganz oben auf dem Treppchen: das Küchenstudio Negele aus Winnenden.
Weiterlesen