04.03.2025

Branchenübergreifender Austausch

Auf Initiative von Naber trafen sich die Auszubildenden des Küchenzubehörherstellers mit den Azubis des Küchenmöbelherstellers Bauformat. Das erste Treffen fand am 21. Januar 2025 in Löhne bei Bauformat statt, der Gegenbesuch folgte eine Woche später in Nordhorn.

Auszubildende von Naber und Bauformat blickten über den Tellerrand des eigenen Berufsalltags. Foto: Naber

Katharina Arentzen und Nico Bergmann, Azubi-Beauftragte bei Naber, sehen in diesem Austausch eine wertvolle Gelegenheit für die jungen Talente, über den eigenen Arbeitgeber hinauszublicken. „Breit gefächerte Branchenkenntnisse fördern das Verständnis für das eigene Geschäftsfeld und eröffnen neue Perspektiven“, betonen sie.

Praktische Erfahrungen sammeln
Während ihres Besuchs bei Bauformat erhielten die angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandel sowie Lagerlogistik von Naber spannende Einblicke in die Produktion eines der führenden Küchenmöbelhersteller Deutschlands. Beim Gegenbesuch in Nordhorn lernten die Bauformat-Azubis moderne Versandtechniken im Hochregallager von Naber kennen und diskutierten mit Ingenieuren über innovative Zubehörlösungen für die Küche.

Diese praxisnahen Erlebnisse ermöglichen den Teilnehmenden, die Abläufe und Herausforderungen der Branche aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten – eine wertvolle Erfahrung für ihre berufliche Zukunft.

www.naber.de

www.bauformat.de