30.03.2025

Neue Franchisekonzepte für Küche und Bad

Die MHK Group stellte auf ihrer Hauptversammlung am Wochenende in Berlin zwei neue Franchise-Vertriebskonzepte vor. Diese sollen den Mitgliedern im Küchenfachhandel und Fachhandwerk in Küche und Bad zusätzliche Perspektiven bieten.

Das neue Franchise-Konzept „YCON Showroom“ soll eine urbane, lifestyle-orientierte Kundschaft ansprechen. Foto: MHK

Mit dem Konzept „YCON Showroom“ spricht die MHK gezielt die urbane, lifestyle-orientierte Kundschaft an. Das Angebot soll mit hochwertigen Qualitätsprodukten „made in Germany“ punkten. Aber auch mit schnellen, flexiblen Lösungen und kurzen Prozessen von Planung bis Montage. Transparente Preise, eine 0%-Finanzierung und umfassende Garantieleistungen gehören zum Konzept. Der erste Standort öffnet im Mai in Köln, weitere vier sollen noch 2025 folgen. Im Bereich Badmodernisierung startet die Verbundgruppe das Franchisekonzept „Bad & Body“. Hier steht der Wachstumsmarkt der „eingriffsarmen, schnellen Badmodernisierung“ im Fokus.

Mehr Mitglieder, weniger Umsatz

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 zählte die MHK Group insgesamt 4.310 Anschlusshäuser, ein Zuwachs von 77 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr. Trotz Mitgliederwachstum ging der Bruttoumsatz im zweiten Rezessionsjahr der deutschen Wirtschaft leicht zurück (-4,8 Prozent auf 9,197 Mrd. Euro). Der Außenumsatz fiel in Deutschland (-5,9 Prozent, 5,875 Mrd. Euro) stärker als in europäischen Märkten (-2,8 Prozent, 3,322 Mrd. Euro). „Das Mitgliederwachstum konnte dazu beitragen, die mangelnde Konsumnachfrage im Bruttoumsatz abzufedern, wenn auch nicht in vollem Umfang“, so Vorstandsvorsitzender Volker Klodwig. Der durchschnittliche Küchenpreis stieg im Fachhandel um 3,3 Prozent auf 19.390 Euro, bei REDDY Fachmärkten auf 11.287 Euro (+2,0 Prozent).

Neue Landesgesellschaft gegründet

Die MHK Group hat eine weitere Landesgesellschaft in Frankreich gegründet. Es ist die achte Gesellschaft neben der bestehenden Präsenz in der DACH-Region, Belgien, den Niederlanden, Spanien und im Vereinigten Königreich. Die Leitung als Vertriebsdirektor hat Michel Fanna übernommen. Unterstützt wird er von einem lokalen Sales-Team am Unternehmenssitz in Straßburg sowie durch den Bereich MHK International in der Europazentrale in Dreieich.

Ausgezeichnete Lieferanten

In Berlin begrüßte die Verbundgruppe rund 2.900 Gäste. Im Rahmen der Tagung wurden auch wieder die besten Lieferantenpartner ausgezeichnet. Den „MHK Excellence Award“ im Segment Küche erhielten nach dem Votum der Mitglieder diese Unternehmen: Schüller (Kategorie Küchenmöbel), Miele (Hausgeräte) und Villeroy & Boch (Zubehör). CEO Volker Klodwig und Einkaufsgeschäftsführer Peter Leszinski überreichten die Preise an die Gewinner.

www.mhk.de