Anspruch an Einzigartigkeit
Das Motto „Be unique“ symbolisiert in diesem Zusammenhang einen „doppelten Anspruch auf Einzigartigkeit“. Zum einen in Abgrenzung zur eher konsumorientierten Produktlinie „concept130“, zum anderen mit Blick auf die herausfordernde Vielfalt der nationalen und internationalen Küchenlandschaft.
Vier neue Standards
Gleich vier neue Standards erweitern den Spielraum bei der Küchenplanung. So ergänzt die neue Standardtiefe von 61 cm optional das Schrankangebot. Hinzu kommt ein zusätzlicher Designkorpus im Farbton „Feineiche natur“ (ein helles, fein gemasertes Holzdekor), und die Auszüge verfügen nun serienmäßig über eine vollintegrierte Auszugsbeleuchtung. Darüber hinaus ist der „SLD SlimLine Drawer“ jetzt als optionale Standardvariante bei „systemat“ wählbar. Das Unterflursystem „SLD“ (vom Lieferanten Grass) basiert auf einem nur 8 mm schmalen Metallrahmen (Zarge). Ferner setzt Häcker bei „systemat“ Akzente in seiner Kernkompetenz Holz. Zum Beispiel mit extra schmalen Rahmenfronten, einer neuen Furnierfront im Stil des Wiener Geflechts sowie mit offen verzinkten Massivholzschubkästen.
Fronten und Möbeltechnik
Ob Zementstruktur, Beton- oder Granitoptik: Im modernen Küchendesign verleihen Steindekore Arbeitsplatten, Fronten und Wänden einen puristisch-industriellen Charakter. Grund genug für Häcker, seine Produktvielfalt im Bereich „systemat“ um diese drei dekorativen Oberflächen zu ergänzen.
Die neue Front „AV 7080“ verbindet die Themen Nachhaltigkeit und trendbewusste Farbvielfalt. Die Linoleumbeschichtung der Front besteht zu 95 % aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen wie Leinöl, Holzmehl aus kontrolliert nachhaltiger Forstwirtschaft und Kalksteinmehl. Mit naturnahen Farbtönen wie „Rauchblau“ oder „Salbeigrün“ und Echtholzfurnierkanten in „Eiche elegant“ erfüllt diese Front den Wunsch nach natürlichem Design.
Eine besonders filigran gestaltete Frontneuheit ist die „AV 5075“, die sich durch einen schmalen Rahmen in feiner Facettenoptik auszeichnet.
Mit der „AV 1000“ bietet der Hersteller zudem eine neue Front im Preiseinstiegsbereich an, deren robuste Schichtstoffoberfläche hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit verspricht, aber auch Designansprüchen gerecht wird. Sie ist in zwölf Farben erhältlich.
Mit der neuen Serie „Black Chrome“ für Griffe, Tablare, Drehböden und Schwenkauszüge präsentiert Häcker im Schrankinnenleben eine Oberfläche, deren dunkler Glanz besonders edel wirkt. Ein Highlight ist der neue Bronze-Frontton „AV 7070“, dessen geschliffener und hochglänzender Metallic-Lack den Industrial Style neu interpretiert.
Ebenso bereichert ein neuer Vitrinenschrank mit schmalen Metallrahmentüren, Parsolglas und filigraner Linienbeleuchtung die Premium-Produktlinie.
Eine weitere Besonderheit von „systemat“ sind die neu ins Programm aufgenommenen Glasauszüge für Unterschränke. Sie sind für drei Korpustiefen in drei Glasvarianten erhältlich: Schwarzglas, Parsolglas und Colorglas Orange.
Ein Highlight der Hausausstellung präsentiert Häcker mit einer Insellösung aus fein gemasertem Naturstein mit fünfeckiger Front, die erstmals im April dieses Jahres auf der EuroCucina in Mailand zu sehen war. „Die klare Linienführung der geometrischen Auskragung macht die freistehende Insel zu einem Statement urbaner Modernität, in dem minimalistische Ästhetik, effiziente Raumnutzung und avantgardistische Formensprache auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen“, so der Hersteller.
Zwei neue Pocket-Door-Varianten mit bis zu 240 cm Breite sind mit seitlich einschiebbaren, bodentiefen Türen ausgestattet. Für eine komfortable Handhabung sorgt ein integrierter Klapp-Schiebe-Mechanismus.
Küchendesign wie aus einem Guss
Mit Farbinnovationen in der Umfeldgestaltung eröffnet Häcker neue Möglichkeiten der harmonischen Ton-in-Ton-Gestaltung. So schaffen Küchenfronten in warmem „Greige“, neuerdings auch in Mattlack „concept130“, in Kombination mit gleichfarbigen Kehlleisten und Arbeitsplatte ein wohnliches Ensemble. Die bronzefarbene „systemat“-Front „AV 7070“ harmoniert mit den neuen Metallrahmentüren in Bronze. Ebenso hat Häcker sein Repertoire an Arbeitsplattenfarben um 23 neue Farbtöne erweitert, die die entsprechenden Frontfarben der Programmlinien „concept130“ oder „systemat“ aufgreifen. So lassen sich die Arbeitsplatten stilistisch auf das Küchenumfeld abstimmen.
Mit dem neuen Designkorpus im Farbton Titan, der innen und außen farblich identisch gestaltet ist, erweitert Häcker seinen Standard auch in der Produktlinie „concept130“. Dort findet sich ein weiteres Trend-Update: die zart matte Metallic-Optik der neuen „Vegas“, die in vier Farbvarianten (Braun, Blau, Grün und Champagner, jeweils metallic) erhältlich ist. Diese Front zeigt bei Lichteinfall einen dezenten Metalleffekt, der klassische Eleganz neu interpretiert. Mit „Linea“ führt Häcker zudem eine neue Holzdekorfront mit exklusiver Rillenoptik im Preiseinstiegsbereich ein. Die im vergangenen Jahr neu eingeführte „concept130“-Front „Scala“ wird um zwei Farbnuancen ergänzt: „Balticblau“ und „Eukalyptus“.