„ArtLine“: Miele bringt grifflose Geräte-Linie
Offenes Wohnen mit ineinander übergehenden Lebensräumen mag die klare Formensprache. Puristisch und geradlinig soll es sein – und für viele gern grifflos. Denn die Hervorhebung einzelner Elemente stört beim Blick aufs Ganze. Mit der neuen Einbaugeräteserie „ArtLine“ greift Miele diesen Trend auf. Das komplette Geräteensemble kommt ohne Griffe aus und fügt sich flächenbündig in die Möbelfronten ein. Und das auf Wunsch im neuen Farbton Graphitgau. In Brillantweiß und Obsidianschwarz gibt es die Geräte auch.
Für die Gesamtausstattung geeignet
Möglich ist die Ausstattung einer kompletten Küche mit grifflosen Geräten. Denn zum Portfolio gehören Backöfen, Dampfgarer mit Backofenfunktion (jeweils für die 45er- und 60er-Nische) sowie Backöfen mit Mikrowelle. Ergänzt werden diese Geräte um Kaffeevollautomat, Kochfelder, Wärmeschublade, Vakuumierschublade, Weinschrank, diverse Kühl-/ Gefriergeräte sowie Geschirrspüler mit „Knock2open“-Technologie – allesamt „Grifflos“-Varianten aus dem aktuellen Miele-Programm. Dazu kommen verschiedene Dunstabzugshauben, die im ausgeschalteten Zustand unauffällig hinter Möbelfronten verschwinden.
Basis ist die „Generation 6000“
Technisch basieren die „ArtLine“-Modelle auf den aktuellen Einbaugeräten der „Generation 6000“ von Miele. Allerdings mit einem markanten Unterschied: Die Funktion des Gerätegriffs übernimmt eine in die Bedienblende integrierte Sensortaste („Touch2open“). Beim Berühren dieser Sensortaste wird die verriegelte Tür motorisch entsperrt, gleitet sanft und in der Endstellung zusätzlich gedämpft nach unten. „Effektvoller kann man einen Backofen nicht starten“, kommentiert das Unternehmen diese Funktion, die auf „pures Understatement“ setzt. Allerdings nur auf den ersten Blick.
Zwei Ausstattungsvarianten sind erhältlich
Den Preiseinstieg bilden Geräte mit der sogenannten „DirectSensor“-Steuerung. Die Topmodelle kommen mit einem „M Touch“-Display, das in der Benutzerführung an ein Smartphone erinnert und mit einer praktischen Suchfunktion für Automatikprogramme aufwartet. Beide Bedienvarianten verzichten komplett auf Bedienknebel.
Neuer Farbton: Graphitgrau
Die Einbaugeräte im ArtLine-Design bietet Miele in den Farben Brillantweiß, Obsidianschwarz und ganz neu auch in Graphitgrau an. „Dieser Farbton strahlt Purismus und Eleganz aus, passt zu unterschiedlichen Küchendesigns, kommt aber besonders gut in einem dunkel und kühl gestalteten Wohnumfeld zur Geltung“, meint der Hersteller.
Die Markteinführung für die „ArtLine“-Einbaugeräteserie ist in Europa für Sommer 2016 vorgesehen.
www.miele.de