Aus Compusoft + 2020 wird Cyncly
![](/fileadmin/kundenbereich/kuechenplaner-magazin/KP_2022_09/cyncly_logo_2022.png)
Der neue Unternehmensauftritt gilt ab 1. November 2022. Foto: Cyncly
Auf der Küchenfachmesse area30 in Löhne tritt das Unternehmen in dieser Woche das letzte Mal unter dem alten Namen „Compusoft + 2020“ in der DACH-Region auf. Damit soll sichergestellt werden, dass Kunden und Interessenten das Unternehmen auf der Messe zuordnen und finden können.
Cyncly bietet mit den branchenspezifischen End-to-End Lösungen eine Plattform für die Zusammenarbeit von Designern, Einzelhändlern, Herstellern, Bauunternehmen und Endkunden an. Ob ein ganzer Raum oder nur ein Teil davon: Kunden erhalten eine Software, „mit der sie Visionen schnell, flexibel und effizient in die Realität umsetzen können“, betont das Unternehmen.
Ab 1. November direkte Betreuung
Parallel zur Umbenennung kündigt das Unternehmen einen Wechsel in der Vertriebsstrategie an. Ab 1. November 2022 werden Kunden direkt betreut. Das soll einen ganzheitlichen Service sicherstellen. Bislang wurden die „Küchen Design Software Lösungen“ in der Region D/A/CH zum Teil über Wiederverkäufer vermarktet. Ab 1. November gilt nur noch der Direktbezug. Dritte seien ab diesem Zeitpunkt nicht mehr berechtigt, die Software zu vermarkten, zu lizenzieren oder bereitzustellen. In einer Pressemitteilung heißt es: „Das Unternehmen wird seine exklusiven Vertriebs- und Service Rechte ab diesem Datum aktiv durchsetzen und keine Lösungen mehr supporten, die vor diesem Datum von Dritten in der D/A/CH Region verkauft wurden.“
Dazu Jörg Jung (CEO): „Wir freuen uns sehr, den Kunden in der D/A/CH Region ab November 2023 eine Betreuung aus erster Hand anbieten zu können und versprechen uns davon das Service Erlebnis unserer Kunden auf ein ganz neues Level zu bringen“.