01.03.2025

Ausbau des Kühlgerätesortiments

Mit der vollständigen Integration der deutschen Vertriebsgesellschaft DIWA-Klima GmbH Anfang 2024 und deren Umbenennung in FRIO Germany GmbH stärkt die französische FRIO Groupe ihre Position auf dem deutschen und österreichischen Markt.

Foto: Frio

FRIO zählt zu den führenden europäischen Anbietern von Geräten für die Lagerung und Kühlung von Wein. Darüber hinaus gehört die Kühlgerätemarke FrigeluX zum Firmenverbund. Einzelne Modelle des Kühlgerätesortiments präsentierte der Hersteller bereits auf der area30 im vergangenen September. In diesem Jahr wird das in Deutschland und Österreich verfügbare Angebot weiter ausgebaut. Und das mit Geräten, die laut Unternehmen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen – vom Einstiegssegment bis hin zu individuell maßgeschneiderten Lösungen.
 
Nahtlos und frontbündig
Verfügbar sind unter anderem Einbau-Kühl-Gefrier-Kombinationen mit „NoFrost“-Funktion für die 178er- und 194er-Möbelnische. Zudem zählen ein French-Door- (siehe Foto) und ein Multi-Door-Standgerät mit metallischer Innenraumrückwand („MetalTech“) zu den Highlights. Das „Multi-Door“-Gerät verfügt über ein Lagervolumen von 466 Litern, das „French-Door“-Gerät hat 413 Liter. Dank Sockelbelüftung (Zu- und Entlüftung) und spezieller Scharniere (Pantograph) lassen sich diese auch nahtlos und frontbündig in eine Möbelzeile einbauen. Die Gerätetiefe beträgt 59,8 cm. Die Kühlgeräte von FrigeluX wurden ursprünglich für den professionellen Einsatz konzipiert. Seit 1995 sind sie auch für die Privatküche erhältlich.

www.frio.eu