28.05.2017

Häcker Küchen wurde mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb – Azubi geprüft 2017“ prämiert. Verliehen wurde diese Auszeichnung auf Basis einer umfassenden anonymen Befragung aller Azubis des Unternehmens. Aktuell sind es 50.

Ausbildungsleiter und Azubis freuen sich über die Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb – Azubi geprüft 2017“, die Simon Hartwich, Personalleiter bei Häcker Küchen, im Namen aller von Judith Grefe, entgegennimmt. Foto erste Reihe von links: Sabine Hauch (Ausbildungsbeauftrage), Simon Hartwich (Personalleiter) und Judith Grefe (Geschäftsführerin Ertragswerkstatt). Foto: Häcker

Foto: Häcker

Die Fragen, gestellt von der beauftragten Beratungsagentur Ertragswerkstatt, bezogen sich auf Themen wie die Kompetenz und Betreuung durch die Ausbilder, Arbeitsbedingungen und interessante Aufgaben sowie Inhalte während der Ausbildung. Das positive Ergebnis, so das Unternehmen, spiegelt die Identifikation der Azubis mit dem Unternehmen und ihre Motivation wider und zeugt von einer guten Ausbildungsqualität.

Bereits seit 1980 Ausbildungsbetrieb
In Rödinghausen wird bereits seit 1980 ausgebildet. Die erste Auszubildende zur Industriekauffrau, Kathrin Stork, ist dem Unternehmen auch nach 30 Jahren noch treu und im Finanzcontrolling tätig. „Für einen Produktionsbetrieb wie Häcker Küchen, waren gut ausgebildete Mitarbeiter von Beginn an ein Garant für Qualität“, betont das Unternehmen. So kam es, dass im Jahr 1992 die ersten Holzmechaniker ihre Ausbildung starteten. Inzwischen bildet Häcker Küchen in sechs Berufen aus. Neben den klassischen Ausbildungsberufen Industriekaufmann/frau, Holzmechaniker/in und Fachinformatiker/in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration, werden die dualen Studiengänge Ingenieur/in Holztechnik (BA) und Bachelor of Arts Betriebswirtschaft angeboten. Ab 2018 startet erstmalig die Ausbildung zum/r Elektroniker/in – Fachrichtung Betriebstechnik. Interessierte Schüler und Schülerinnen können sich schon jetzt für diese Ausbildung bewerben.

Mehr als 260 Lehrlinge
Bis dato wurde in der Firmengeschichte über 260 jungen Menschen zu einem Start in ihren beruflichen Werdegang verholfen. Der größte Teil von ihnen sei noch bei Häcker Küchen tätig und bringe sich mit ihren Qualifikationen und Fähigkeiten ins Unternehmen ein, heißt es in einer Mitteilung. „Unsere Auszubildenden sind von Anfang an ein wertvoller Teil des Teams, mit dem wir in den kommenden Jahren weitere Meilensteine erreichen können“, sagt Jochen Finkemeier, Geschäftsführer und Inhaber von Häcker Küchen. Und Personalleiter Simon Hartwich ergänzt: „Qualifizierter Nachwuchs ist unverzichtbar. Diese Auszeichnung bestätigt uns darin, weiter in eine gute Ausbildung zu investieren, um auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber und  Ausbildungsbetrieb zu bleiben.“

www.haecker-kuechen.de
www.ertragswerkstatt.de