Bauknecht und Indesit im Verbund
Die Verzahnung beider Unternehmen zeige sich unter anderem bei den neu geschaffenen Managementpositionen. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Integrationsprozess voraussichtlich bis Ende 2015 andauern werde.
Im Premium positioniert
Als deutsche Marke mit hohem Bekanntheitsgrad positioniert sich die Bauknecht Hausgeräte GmbH im Premiumsegment der Haushaltsgeräte und setzt dabei den klaren Fokus auf innovative Technologien und hochwertiges Design. Indesit überzeuge laut Unternehmen mit Hausgeräten, „die sich einfach und zuverlässig bedienen lassen“. Die Synergien beider Unternehmen sollen sich gleich doppelt positiv auswirken: Auf die Erweiterung des Vertriebsnetzes und auf das Angebot generell: „Mit Bauknecht und Indesit gemeinsam können wir auf dem deutschen Markt eine noch breitere Produktpalette in unterschiedlichen Preissegmenten anbieten“, sagt Jan Reichenberger, Marketing Director Germanics.
Das Angebot von Bauknecht und Indesit wird während der IFA 2015 vom 4. bis zum 9. September 2015 zum ersten Mal gemeinsam in einer Messehalle präsentiert. Auf einer Fläche von insgesamt 3.200 m² in Halle 9 werden auch die Marken Whirlpool, Hotpoint und KitchenAid vertreten sein.
Das Management-Team im Überblick
Jens-Christoph Bidlingmaier,46, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauknecht Hausgeräte GmbH, hat Anfang März 2015 auch die Geschäftsführung der Indesit Company Deutschland GmbH übernommen, die seit Dezember 2014 Teil der Whirlpool Corporation ist. Er folgte damit auf William Cantara, ehemaliger Geschäftsführer von Indesit Deutschland. Bidlingmaier, der den Wirkungsbereich Deutschland und Österreich verantwortet, wird in seiner neuen Funktion direkt an Juan Carlos Puente, Vice President Market Operations, Whirlpool EMEA, berichten.
Jürgen Pichler, 49, ehemals Geschäftsführer von Indesit in Österreich, ist seit Anfang März auch als Geschäftsführer von Whirlpool Austria tätig. Er folgte damit auf Mag. Hannes Kolb, der das Unternehmen Ende Februar verlassen hat.
Jan Reichenberger, 33, verantwortet als Marketing Director Germanics die Marketingaktivitäten für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH und berichtet direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier.
Benjamin Mommertz, 39, ist zum Senior Manager Finance Germanics für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH ernannt worden. Er berichtet direkt an Daniele Spadarotto, Finance Director Market Operations, Whirlpool EMEA.
Peter Stenzel, 57, ist neuer Vertriebsleiter Elektrofachhandel Deutschland für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH. Er berichtet direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier.
Ralf Birk, 50, ist zum Vertriebsleiter Küchen- und Möbelfachhandel Deutschland für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH ernannt worden. Er berichtet direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier.
Slawek Koszorz, 41, vormals HR Manager GPO Fabric Care EMEA, hat seinen Verantwortungsbereich erweitert und ist neuer Personalleiter Germanics für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH. Er berichtet direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier.
Fabio Legnani,44, OTD Manager Polen & Central und Eastern Europe, ist zusätzlich zum Senior Manager OTD Germanics für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH ernannt worden. Er berichtet direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier.
René Spoida, 45, ist zum Consumer Service Director Germanics für die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die Indesit Company Deutschland GmbH ernannt worden. Er berichtet direkt an Franco Secchi, Vice President Consumer Service & Quality, Whirlpool EMEA.
www.bauknecht.de