Bielefeld und Ott pushen die ZOW ‘22

Die ZOW-Fahnen werden wieder gehisst: Vom 8. bis 10. Februar 2022 in Bad Salzuflen. Foto: Biermann
Noch beherrscht Corona das wirtschaftliche Geschehen. Doch mit Blick auf 2022 wird sich die Lage hoffentlich sukzessive entspannen. Das beflügelt insbesondere Geschäftsplattformen wie Fachmessen, die einer langen Zwangspause unterlagen. Das gilt auch für die ZOW im Februar 2022 in Bad Salzuflen. Die Planungen laufen jedenfalls auf Hochtouren. Und das mit teils deutlichen Veränderungen. Zwar solle der grundsätzliche Werkstattcharakter bestehen bleiben, jedoch öffnet sich die Messe für einen individuellen Standbau. „Innerhalb gewisser Rahmenbedingungen heben wir auch die Standflächenbegrenzung auf“, berichtet Maik Fischer, Director der ZOW bei der Koelnmesse. „Denn“, so fügt er bei, „wer sich fit für die Zukunft machen möchte, muss auch den Mut zur Veränderung haben.“
Aufgestauter Handlungsdruck
Niko Ott (Ott-Design) sowie Andreas Bielefeld, lange Zeit als Produktentwickler Verantwortungsträger bei Küchenmöbelhersteller nobilia, werden für die ZOW 2022 den Veranstalter unterstützen – branchenweit und besonders vor Ort in Ostwestfalen-Lippe. Durch ihre ausgewiesene Branchenexpertise und mit ihrem sehr guten Netzwerk sollen sie helfen, neue Aussteller für die ZOW 2022 zu gewinnen. Andreas Bielefeld: „Wir werden die Gunst der Stunde nutzen: Die vergangenen zwei Jahre ohne Präsenzmessen in unserem Segment erzeugen einen gewaltigen Handlungsdruck, der sich erstmals auf der ZOW 2022 mit einem Feuerwerk an neuen Produktentwicklungen und intensiven Geschäftsgesprächen entspannen wird.“