Biogener Leim senkt Energieeinsatz

Mit der dekorativen Platte „OrganicBoard P2“ forciert Pfleiderer seine Nachhaltigkeitsaktivitäten. Foto: Pfleiderer
Die melaminbeschichtete dekorative Platte „OrganicBoard P2“ basiert auf einem Mix an Hölzern, die auf Wunsch FSC- oder PEFC-zertifiziert sind. Durch den Einsatz des biogenen Leims „OrganicGlue“ könne die Nutzung fossiler Energie bei der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichen Spanplatten um ca. 50 Prozent reduziert werden, erläutert das Unternehmen. Der Leim wird aus „biogenen Rohstoffen“ hergestellt, die in anderen Industrien als Kopplungsprodukte entstehen. Dies spare rund 20 m³ Erdgas bei der Produktion von 1 m³ „OrganicBoard P2“ ein. Stefan Zinn, CCO der Pfleiderer Deutschland GmbH, sieht einen weiteren Vorteil in dem Produkt: „Durch die Verwendung von ‚OrganicGlue‘ wird die Herstellung weitgehend von der Versorgungslage für Erdgas und Harnstoff entkoppelt.“
„OrganicBoard P2“ wird in den Plattenformaten 5.310 / 2.655 x 2.100 mm und in den Stärken 16, 18, 19, 22 mm angeboten. Weitere Stärken sind auf Anfrage erhältlich.