17.04.2025

Die Culina Luce Gruppe präsentiert sich parallel zur küchenwohntrends in Salzburg als Aussteller mit eigener Küchenstudiopräsenz. Im KüchenStudio Bergheim eröffnet das Unternehmen einen Flagship-Store als Dauerausstellung.

 

Die neue Dauerausstellung der Culina Luce Gruppe im KüchenStudio Bergheim bei Salzburg. Foto: Culina Luce

„Mit dem Gedanken eines Flagship-Stores in Salzburg spielen wir schon länger“, erläutert David Bäder, CEO von Culina Luce. Dies konnte jetzt im KüchenStudio Bergheim realisiert werden. „In einer Dauerausstellung können wir unseren B2B-Kunden in einem hochwertigen Umfeld zeigen, was im Interior-Bereich mit unseren Produkten möglich ist“, unterstreicht der CEO.
Neben den bekannten Glasrückfronen von Culina Luce wird die Natursteine & Glas GmbH auch Naturstein und Keramikarbeitsplatten ausstellen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Geschäftskunden. Ein Verkauf an Endverbraucher findet nicht statt. Das bleibt dem Fachhandel vorbehalten.

Neue Messestrategie
Mit der Entscheidung für die Dauerausstellung im eigenen Flagship-Store ist eine Neuausrichtung der Messestrategie verbunden. „Die Zeit auf den Wandermessen ist für uns vorbei“, so David Bäder. Die Kosten für die aufwendigen Auf- und Abbauten seien im Vergleich zum Nutzen zu hoch. Die Vorteile einer Dauerausstellung stuft er deutlich höher ein. Deshalb wird sich die Culina Luce Gruppe auch mittelfristig von der area 30 in Löhne verabschieden.

Kurzer Weg
Für Besucher der Salzburger Messe ist der Weg zu Culina Luce kurz: Das Küchenstudio liegt an der Lamprechtshausener Bundesstraße 1 in Bergheim bei Salzburg und weniger als zehn Fahrminuten mit dem Auto (etwa 5 Kilometer) vom Salzburger Messezentrum entfernt.

www.culina-luce.de