20.02.2015

Die Küche zur Werkstatt gemacht

Kurze Wege, perfekte Anordnung, direkter Zugriff. Mit der semiprofessionellen Küchenwerkstatt „work’s“ kultiviert Küchenmöbelhersteller eggersmann die Lebendigkeit handwerklichen Kochens. Umgesetzt mit anspruchsvollem Küchenmobiliar.

Lebendige Küchenwerkstatt: Konzept work’s von eggersmann. Foto: eggersmann

Das Kochfeld, der Arbeitsbereich und der Spülblock bilden die Basis für ambitioniertes Kochen – allein oder in Gemeinschaft. Foto: eggersmann

Hinter den Spiegelglasflächen ... Foto: eggersmann

... verbirgt sich der umfangreiche Stauraum. Foto: eggersmann

Charakteristischer und zugleich ungewöhnlicher Blickfang ist die Traverse aus schwarz gepulvertem Aluminium oberhalb der Arbeitsblöcke. Hieran verankert ist die Abhängung aus Edelstahl als bewegliches Modul mit Ablage und Querstäben für Küchentools, Öle, Töpfe, Kellen oder sonstiges, was regelmäßig zum Kochen benötigt wird. Eine sondergefertigte Edelstahlabsaugung ergänzt die funktionale Ausstattung, seitlich begleitet durch den LUX Lichtschrank, der das Tafelgeschirr ins Licht rückt.
Die Arbeitsvorbereitung zum Kochen findet am mittleren Block unterhalb der Traverse statt. Die 100 mm starke Arbeitsplatte aus Eiche Natur lädt zum Hacken, Schneiden, Schnibbeln ein – und auch zum Fachsimpeln bei einem Glas Kochwein.
Ob Schälchen, Töpfe oder Pfannen – all das, was zum Kochen oder für den gedeckten Tisch benötigt wird, verbirgt sich rückseitig im Drehschrank hinter den Spion-Spiegelfronten. Die Schränke sind mit einer Innenbeleuchtung ausgestattet. Ein leichtes Antippen der Front genügt, und der Schrank offenbart nach einer 180° Drehung sein Innenleben. Genauso unkompliziert lässt er sich wieder schließen. Der Name der Einbauschränke ist hier Programm: TURN.
Der mehr als fünf Meter lange ’Table Marc’ in Eiche Natur ergänzt das Mobiliar. Die Tafel bietet hinreichend Platz zum gemeinschaftlichen Essen oder zum schnellen Kaffee.

www.eggersmann.com