25.04.2025

Mit fundiertem Fachwissen und hohem Unterhaltungswert hat sich der Podcast Küchenliebe eine begeisterte Fanbase in der Küchenbranche erarbeitet. Da aus der Branche vermehrt Anfragen nach gezielten Schulungsangeboten kamen, wird das Angebot nun mit „Küchenliebe – Die Akademie“ erweitert.

„Küchenliebe“-Podcaster: Gérard Alsdorf (Foto links) und Sascha Wollschläger. Foto: Biermann

Das Logo zum Netzwerk. Foto: Küchenliebe Die Akademie

Seit November 2022 rollen die beiden Macher Gérard Alsdorf und Sascha Wollschläger der Küche den roten Teppich aus und beleuchten sie mit großer Begeisterung in all ihren Facetten. Das Format ist so erfolgreich, dass es im Handel, in der Industrie und auch bei Verbänden zu Schulungs- und Ausbildungszwecken genutzt wird. Daraus soll sich nun ein weiteres Angebot etablieren. Unter dem Titel "Die Profis für die Profis" hat Sascha Wollschläger das Berater-Netzwerk „Küchenliebe – Die Akademie“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit versierten, branchenbekannten Fachleuten und Coaches rückt er die praxisnahe Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden der Küchenbranche in den Fokus. Zum Netzwerk gehören neben dem Küchensachverständigen Sascha Wollschläger als Gesicht der Akademie auch die freien Berater und Coaches Stefan Kuchenbauer, Hans-Peter Sigle, Stefan Scheuermann (ebenfalls Sachverständiger), Ralph Steffens, Thomas Witt und Christiane Pauli. „Damit decken wir sämtliche Themen ab, die für die Küchenbranche in allen Marktsegmenten relevant sind“, so Wollschläger. Dazu gehören Fortbildungen für Monteure, Verkäufer und Außendienstmitarbeiter ebenso wie betriebswirtschaftliche Themen, Marketing und Eventorganisation. „Nur von der Personalberatung lassen wir die Finger“, betont der Akademie-Macher. Denn man wolle die Kunden aus Handel, Industrie und Verbänden vertrauensvoll beraten – nicht aber deren Fachkräfte abwerben.

Kooperation statt Wettbewerb
Die Schulungen und Kurse werden auf Anfrage direkt bei den Kunden in Präsenz durchgeführt und individuell auf deren Bedürfnisse abgestimmt. „Wenn wir eine Anfrage erhalten, prüfen wir im Netzwerk, wer von uns das inhaltlich und zeitlich am besten umsetzen kann“, erklärt Sascha Wollschläger. Das Netzwerk setzt dabei auf Kooperation: Schulungen können auch von mehreren Coaches gemeinsam gestaltet werden. Ergänzend zu den ganztägigen Präsenzkursen sollen bald Online-Workshops angeboten werden – zur Vorbereitung auf Schulungen, zur Vertiefung vermittelter Inhalte oder um herauszufinden, ob die Chemie zwischen Auftraggeber und Coach stimmt. Das Ziel der Küchenliebe Akademie ist jedenfalls klar definiert: „Zufriedene Kunden und höhere Erträge“, bringt es Sascha Wollschläger auf den Punkt.

www.kuechenliebe-akademie.de