08.04.2025

Erlebniswelt rund um den Wasserplatz

Blanco geht neue Wege, um die Faszination und Wertigkeit der Marke konkret erfahrbar zu machen. Dafür wurde am Hauptsitz im baden-württembergischen Oberderdingen nun das „Brand Experience Center“ eröffnet. Es ist eher Erlebnisraum als Produktausstellung, so das Unternehmen.

Nach einer 14-monatigen Umbaupause wurde aus dem ehemaligen Showroom das „BLANCO Brand Experience Center“ am Hauptsitz des Unternehmens in Oberderdingen. Foto: Blanco

Innenansicht: Klare Linien und ein aufgeräumtes Design sorgen für ein hochwertiges Marken- und Produkterlebnis. Foto: Blanco

Verschiedenen Themenzonen machen auf die vielfältigen Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten und somit den Mehrwert am Küchenwasserplatz aufmerksam. Foto: Blanco

Auf 650 Quadratmetern lernen Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Konsumentinnen und Konsumenten alle Facetten und Möglichkeiten des modularen „Blanco Unit“-Portfolios kennen. Sie erhalten Einblicke in die Design- und Materialkompetenz des Unternehmens und wie Blanco in seiner 100-jährigen Unternehmensgeschichte den Küchenwasserplatz geprägt hat und bis heute prägt. „Wir wollen nicht einfach nur eine Produkt- oder Küchenausstellung. Wir möchten erlebbar machen, wie sich der Alltag am Küchenwasserplatz mit unseren Lösungen besser gestalten lässt“, beschreibt Daniela Römgens, Vice President und Head of Global Brand Marketing, die Ausrichtung des neuen „Brand Experience Centers“. Römgens: „Es ist ein Ort der Inspiration, der Innovation und der Begegnung, der die Werte und die Identität der Marke BLANCO widerspiegelt.“ Geplant ist zunächst, das „Brand Experience Center“ für Branchenpartner aus dem Küchenhandel, für Küchenplaner, Architekten und Designer sowie für Lieferanten zu öffnen. In einem zweiten Schritt sollen auch Konsumentinnen und Konsumenten die Gelegenheit bekommen, die Ausstellung zu besuchen.

Ausprobieren erwünscht
In einer Planungs- und Bauzeit von 14 Monaten hat ein Expertenteam aus Designern, Raumplanern, Möbelbauern und Markenspezialisten ein funktionales wie emotional ansprechendes Raumkonzept verwirklicht, das auf praktische Erfahrbarkeit und Liebe zum Detail setzt. In insgesamt sechs thematischen Zonen, sogenannten Stages, können Besucherinnen und Besucher die ganze Vielfalt der Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung des Küchenwasserplatzes mit Produkten und Lösungen von Blanco ausprobieren. Insgesamt stehen 26 voll einsatzfähige „Units“ bereit, um verschiedene Wassersysteme, multifunktionale Spülen oder individuell konfigurierbaren Unterschranksysteme kennenzulernen. Darüber hinaus erhalten Besucherinnen und Besucher intensive Einblicke in die Themen Farbe, Materialität und Gestaltung, die anschaulich darstellen, wie sich der Küchenwasserplatz optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen angepasst konfigurieren lässt.
In wieder einem anderen Bereich wird der Herstellungsprozess der Produkte thematisiert und damit auch die eine oder andere technische Errungenschaft. „Wir wollen unsere Besucherinnen und Besucher einbeziehen und dabei alle Sinne ansprechen. Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht“, so Daniela Römgens.

Internationales Konzept
Das „Brand Experience Center“ am Headquarter in Oberderdingen ist eines von mehreren Markenerlebniswelten, die Blanco in den Kernmärkten eröffnet hat. In UK ist bereits Mitte 2023 eine Erlebniswelt in Betrieb gegangen, in der Schweiz im vergangenen Jahr. Darüber hinaus ist die Markte in Asien mittlerweile in mehr als 100 Mono-Brand-Showrooms und mehr als 1.8000 Multi-Brand-Stores vertreten, in denen sich die Marke hochwertig präsentiert.

www.blanco.de