03.01.2025

Edle Fronten und ein Innenleben, das mit schlanken Maßen elegante Akzente setzt, zeigte Rempp Küchen auf der Hausmesse am Firmensitz in Wildberg (Schwarzwald). Zu entdecken gab es Farben und Dekore mit ungewöhnlichen Namen: „dark gypsum“, „mud“, „eiche lava“ oder „bellisara hellgrau“.

 

Charakteristische Äste und gespachtelte Risse: Die furnierte Front der Modellneuheit „Ontario“ von Rempp holt die Natur in die eigenen vier Wände. Sie verfügt über einen massiven Eiche-Leimholz-Träger und kann auf Wunsch mit durchlaufendem Strukturverlauf gewählt werden. Foto: Rempp

Bei der Auszugtechnik geht der Hersteller weiter Richtung Design, Stabilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit: mit einer optional auswählbaren 8-mm-Vollmetall-Zarge. Foto: Rempp

Neben der Vollmetallzarge stellte Rempp eine Massivholzzarge mit Unterflurführung vor. Die hochwertige, fingerverzinkte Auszugslösung gibt es in den Ausführungen „Eiche natur geölt“ und „Eiche cafe lackiert“. Foto: Rempp

Und das in Kunststoff, Schichtstoff, hochglänzend, matt oder mit Anti-Fingerprint. Zur aktuellen Rempp-Vielfalt gehört auch das neue Modell „Ontario“, mit dem man laut Hersteller auf dem besten Weg ist, die Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Die furnierte Front mit einer massiven Eiche-Schichtholz-Trägerplatte kann auf Wunsch mit einem durchgehenden Strukturverlauf gewählt werden. Äste und gekittete Risse verleihen der geölten Oberfläche einen besonderen Charakter und eine natürliche Haptik. In Ausstattung und Technik geht Rempp einen weiteren großen Schritt in Richtung Design, Stabilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Optional ist eine 8 mm starke Vollmetallzarge mit Unterflurführung aus 100 % lasergeschweißtem Stahl erhältlich. „Die schlanke Bauweise und die konsequent rechteckige Form verleihen jedem Möbel das gewisse Etwas“, so Rempp. Drei verschiedene Zargenhöhen stehen zur Auswahl, die Ausstattung mit Antirutschmatten ist Standard.

www.rempp-kuechen.de