idd cologne vereint Premium-Wohnwelten

Ein Pluspunkt des Messestandorts Köln ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Foto: Koelnmesse
Die Vorbereitungen für die interior design days cologne (idd cologne) sind laut Koelnmesse längst angelaufen und die ersten Gespräche mit wichtigen Akteuren der Branche zeigen eine positive Resonanz. Noch bis Ende Mai läuft die Frühbucherfrist, die einige Unternehmen bereits genutzt haben. Dazu gehören namahfte Aussteller wie Bielefelder Werkstätten/JAB, Bretz, COR, interlübke und Kettnaker. Das Konzept der idd cologne geht über eine klassische Produktmesse hinaus: Es stellt das ganzheitliche Zusammenspiel moderner Wohnwelten in den Mittelpunkt. „Wir freuen uns über die große Resonanz und das starke Interesse der Branche an der idd cologne, der neuen Inspirationsplattform für hochwertige Marken und innovatives Design. Schon in dieser frühen Vertriebsphase erhalten wir fast täglich weitere Teilnahmezusagen und fiebern daher voller Vorfreude dem Messetermin im Herbst entgegen“, wird Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH, in einer Pressemitteilung zitiert.
Vielfältiges Angebot für höchste Ansprüche
In der Konzeptbeschreibung des neuen Messeangebots heißt es: „Die idd cologne vereint führende Herstellungsunternehmen der Premium-Einrichtungsbranche und deckt alle relevanten Segmente ab. Neben Wohnraumgestaltung setzt sie mit erweitertem Fokus auf Hospitality- und Contract-Business neue Maßstäbe für exklusive Gestaltungskonzepte in Hotels, Restaurants und dem Gastgewerbe. Das Angebot reicht von Markenmöbeln für den Innen- und Außenbereich, über Küche, Badmöbel und Armaturen sowie Premium-Matratzenherstellung bis hin zu dekorativer Beleuchtung, Textilien und Teppichen sowie Boden- und Wandgestaltung. Auch Kamine, Feuerstellen und Lösungen für den individuellen Innenausbau sind Teil des breitgefächerten Messeangebots. Darüber hinaus sorgt die am 28. und 29. Oktober 2025 parallel stattfindende „aquanale“, die internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente., für eine höhere Besucherfrequenz sowie zusätzliche Potenziale im Bereich Wellness und Sauna.“
Köln als pulsierender Design-Hub
Insgesamt plant die Koelnmesse ein vielschichtiges Angebot über die Produktschau hinaus: Mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten, inspirierenden Talks und exklusiven Networking-Formaten bietet das Eventprogramm Einblicke in aktuelle Designtrends und Marktpotenziale. Und das sowohl auf dem Messegelände als auch in der Stadt. „‘idd cologne downtown' bringt die Innovationskraft des Interior Designs direkt in die Kölner Innenstadt", so die Veranstalter. Ausstellungen, Showrooms und kreative Hotspots sollen die Stadt in eine lebendige Möbelmetropole verwandeln. „Ein idealer Rahmen für die Designszene - und ein starkes Signal aus Köln, das mit exzellenter Infrastruktur, über 100-jähriger Messegeschichte und internationaler Strahlkraft als führender Interior-Standort überzeugt“.
Teamsache
Hinter der neuen idd cologne steht ein erfahrenes Team: Maik Fischer verantwortet als Director die Gesamtsteuerung der Messe. Fischer, der bereits seit zehn Jahren erfolgreich für die Koelnmesse tätig ist, leitet neben der idd cologne seit sieben Jahren auch die interzum, die Weltleitmesse für Möbelfertigung. In konzeptionellen und gestalterischen Fragen wird Fischer von Dick Spierenburg unterstützt, der als erfahrener Creative Director bereits verschiedene Messeformate maßgeblich geprägt hat.
Die idd cologne findet alle zwei Jahre im Oktober statt und wird zur Premiere im Oktober 2025 die Hallen 2 und 3 der Koelnmesse belegen. Interessierte Unternehmen profitieren noch bis zum 31. Mai 2025 von Frühbucherkonditionen. Weitere Infos gibt es dazu auf der Internetseite des Veranstalters.