Ideen und Konzepte für Küchenspezialisten

Küchenring-Geschäftsführer Manfred Töpert freut sich über die zahlreichen Besucher während der „6. Küchen Kompetenz Tage“ in Rheinbach. Foto: Astrid Plaßhenrich
Küchenring-Geschäftsführer Manfred Töpert war bereits am frühen Samstagnachmittag sehr zufrieden. Schließlich ging es auf den vier Ebenen des Ausstellungszentrums in Rheinbach zu wie in einem Bienenstock. Das Geheimnis des Erfolgs? „Viele Rädchen müssen dafür ineinandergreifen. Aber sicherlich ist ein Schlüssel unsere Transparenz. Unser Credo lautet, Zuhören, eigene Ideen einbringen, diskutieren, um schließlich das optimale Ergebnis zu erzielen“, sagte der Verbandsmanager.
90% des „wertmäßigen Küchenmarkts“
Etwa 30 Unternehmen brachten spezielle Messeangebote mit in das 4.000 Quadratmeter große Ausstellungszentrum. „Damit waren erneut 90 Prozent des wertmäßigen Küchenmarktes in Deutschland bei uns vertreten“, berichtet Töpert nicht ohne Stolz. Auch die Industrie war mit der 6. Auflage der „Küchen Kompetenz Tagen“ zufrieden. „Wir haben in Rheinbach eine tolle Bühne, in einer entspannten Atmosphäre mit unseren Händlern ins Gespräch zu kommen“, sagt Stefan Waldenmaier, Vorstandvorsitzender der Leicht Küchen AG. Lutz-Oliver Saligmann, Vertriebsleiter bei Nolte, ergänzt: „Die ,Küchen Kompetenz Tage‘ werden immer sehr stark angenommen. Ein Vorteil ist sicherlich, dass die Messe zu 100 Prozent auf die Küchenspezialisten zugeschnitten ist.“
Exakt zugeschnitten
Zu den „Küchen Kompetenz Tagen 2018“ stellte der Küchenring seinen Gesellschaftern unter dem Motto „Ideen und Konzepte“ verschiedene Bausteine vor, um seinen Küchenspezialisten umfassende wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu bieten. „Die Basis sind natürlich erstklassige Einkaufskonditionen, hohe Ausschüttungen und überdurchschnittliche Boni sowie unsere schlanke Struktur“, erläutert Töpert. Dazu wurden die neuen Markenauftritte der drei Eigenlabels „systhema“, „Inpura“ und „Linea“ vorgestellt. Die Ansprachen richten sich jetzt eindeutig an die konkreten Zielgruppen und erhalten dadurch ein unverwechselbares Profil. Neue Fotomotive und Videoclips, die die Händler auf ihren Homepages oder in die sozialen Medien einbinden können, helfen dabei, die Kommunikationsstrategie zu optimieren.
Nicht von der Stange
„Intelligent, hochwertig und nicht von der Stange.“ Das waren laut Küchenring die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Shop-Kommunikation „Verso“ sowie der neuen „Culina“-Kommunikation. Auch hierfür wurden innovative Motive entwickelt. Mit „Verso“ haben die Gesellschafter auch die Möglichkeit, ihr persönliches Corporate Identity in die Gestaltung einzubringen.
Einen ausführlichen Bericht über die „Küchen Kompetenz Tage“ lesen Sie in der Ausgabe KÜCHENPLANER 3/4 / 2018. Die Ausgabe erscheint Anfang April.
www.kuechenring.de