Innen alles anders
Damit will der Hersteller neue Maßstäbe hinsichtlich Design, Komfort und Individualisierung setzen und hat dabei die konsequente Weiterentwicklung der Bereiche Küche, Bad und Wohnen im Blick, flankiert von einem umfassenden Serviceangebot. Im Kernprodukt Küche sind unter anderem mehr Anti-Fingerprint-Fronten, ein neues Mattlack-Programm, vertikale Holzdekore und trendige Bronzeakzente sowie Motivnischen mit haptischem 3D-Effekt zu sehen. Neu sind furnierte Möbel im Wohnbereich und organische Formen im Bad. Die 5.500 Quadratmeter große Ausstellung folgt zur Küchenmeile (und darüber hinaus) einer klaren Gliederung nach Produkt- und Servicebereichen.
Thematisch durch die Küche
Mit insgesamt 50 Planungen bildet der Bereich Küche den Startpunkt und den Schwerpunkt innerhalb der Gesamtpräsentation. Der Neuheiten-Bereich „Küche“ wurde in diesem Jahr thematisch nach Frontenwelten gegliedert. Der Rundgang führt strukturiert durch die neuen Fronten und startet mit dem Modell „Senso“, das für 2025 um die Farben „Olive“, „Sky“ und „Schwarz“ ergänzt wird. Es folgt eine umfassende Vorstellung der neuen „Softline“, die das Angebot an Mattlack-Fronten mit Anti-Fingerprint-Eigenschaften noch einmal nach oben abrundet. „Softline“ ist 5-seitig lackiert, verfügt über eine „Softtouch“-Oberfläche und einen engen 1,8 mm Radius. Lieferbar ist das Programm in vier stark nachgefragten Farben.
Die Neuheiten „Eiche Como“ und „Nussbaum Milano“ finden sich im Anschluss in der Frontenwelt der Holzdekore wieder. Der Wunsch nach Natürlichkeit und Naturnähe prägt zunehmend die Einrichtungsstile, vor allem im urbanen Umfeld. Dabei sieht nobilia Holzdekore als ein wichtiges Gestaltungs- und Wohlfühlelement. Die senkrecht gemaserten Dekorneuheiten zeigen in Kombination mit den neuen durchgehenden Hochschranktüren (bis 2,40 Meter Höhe) und eleganten Unis eine perfekte Balance zwischen Naturverbundenheit und Modernität. In der Landhauswelt zeigt nobilia, wie modern und zeitgemäß, aber auch vielseitig sich Landhausfronten inszenieren lassen: Ob im cleanen skandinavischen Look, modern kombiniert mit Anleihen aus dem Industrial Style oder im American Style mit Range-Cooker und Side-by-Side-Kühlschrank. Das Hochglanz-Programm „Novalux“ rundet die Frontwelten ab.
Ganzheitliche Wohnwelten
Ein weiterer Bereich der Ausstellung widmet sich der raumübergreifenden Planung im durchgängigen Stil. In fünf Wohnungen von 70 bis 110 Quadratmetern werden ganzheitliche Einrichtungskonzepte gezeigt. Das Kernprodukt Küche wird hier in Verbindung mit den weiteren Wohnräumen Wohnen, Essen, Bad, Garderobe und Ankleide zu kompletten Einrichtungskonzepten erweitert. nobilia zeigt damit seine vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für das gesamte Zuhause. Das Spektrum reicht von Landhaus über Modern und Klassisch bis hin zu Industrial.
Geradliniges Unterflursystem
Trotz der gewohnten Vielfalt an optischen Neuheiten: Im Mittelpunkt der diesjährigen Neuheiten-Kollektion stand bei nobilia das Schubkastensystem „nBOX“. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit der Firma Hettich entwickelt. Charakteristisch für das Unterflursystem ist das geradlinige, minimalistische Design in Schiefergrau. Die schlanke Schubkastenzarge mit einer Breite von nur 10,7 mm integriert sich elegant in das Gesamtbild des Möbels und fügt sich auch raumübergreifend in Küche, Bad und Wohnraum ein. Mit der Kollektion 2025 stattet nobilia sein Sortiment exklusiv und serienmäßig mit dem neuen Schubkastensystem aus. Mit dem Push-to-open-System bietet „nBOX“ auch eine Lösung für grifflose Planungen. Apotheker- und Cargo-Hochschränke können passend mit „eTouch“ ausgestattet und somit grifflos geplant werden.
Neben den unterschiedlichen Ausführungen der Auszugsseite (Zarge) mit Reling (Standard), Glasseite (Option) oder hohem Auszugskasten (Option) können die Innenschubkästen und -auszüge auch in der Frontblende individuell gestaltet und somit optisch und funktional aufgewertet werden. Serienmäßig ist eine Holzblende, optional eine Design-Glasblende oder eine geschlossene Design-Kunststoffblende erhältlich. Die Designprofile und Designabdeckungen ermöglichen Gestaltungsvarianten in drei aktuellen Farben: „Schiefergrau“, „Eiche Sierra“ und „Bronze Metallic gebürstet“. Alle Abdeckungen und Profile lassen sich laut nobilia mit einem Handgriff werkzeuglos einsetzen und austauschen.
Das „nBOX“-Design ist das neue Herzstück im nobilia Interieur. Für ein ganzheitliches Erscheinungsbild innerhalb der Möbelwelten wurde jedoch das gesamte Innenleben einem Update unterzogen und auf eine neue, durchgängige Formensprache und eine einheitliche Farbgebung umgestellt. Die filigrane Zargenkontur wurde konsequent auf alle Funktionsbeschläge und Accessoires übertragen. „Für ein raumübergreifendes Perfect Match in Form und Farbe“, wie es in Verl heißt. Auch die neuen Besteckeinsätze und universellen Organisationssysteme fügen sich in die „nBOX“-Optik ein.
Das neue Schubkastensystem wird nicht nur in der Küche als neuer Standard eingeführt, sondern auch in den Möbelwelten Living und Bad. Damit fungiert es als funktionales Bindeglied zwischen den Räumen und unterstützt den „More than Kitchen“-Ansatz von nobilia.
„Xtra Hob“ ausgeweitet
Dem umfangreichen Gerätesortiment widmet das Unternehmen in der aktuellen Ausstellung eine eigene Präsentationsfläche. Sie zeigt die Highlights und Innovationen der jeweiligen Hersteller. Im Vordergrund der Inszenierung stehen vor allem die für nobilia exklusiven Geräte der Markenhersteller Bosch, Siemens und Neff. Aber auch das Sortiment der Exklusivmarke Junker wird durch neue, sparsame Backöfen der Energieeffizienzklasse A+ aufgewertet. Nach der erfolgreichen Einführung des inzwischen mehrfach prämierten „Xtra Hob“ im Arbeitsplattendekor „373“ erweitert das Unternehmen das Angebot bis 2025 um weitere Geräte zu einer „Xtra Hob“-Produktlinie: Die beiden neuen Varianten in mattschwarz mit der Glaskeramik „Onyka“ und schwarz mit bronzefarbenem Druck bieten weitere Mehrwerte in Design und Funktion.