28.03.2025

JuniorenKREIS feiert 35-jähriges Bestehen

Der JuniorenKREIS des Systemverbunds DER KREIS feierte beim diesjährigen Wintertreffen in Leogang, Österreich, sein 35-jähriges Jubiläum. Gründer Ernst-Martin Schaible rief die Initiative Ende 1989 ins Leben, um junge Nachwuchsunternehmer frühzeitig auf die Leitung eines Küchenstudios vorzubereiten.

Auch ein Fahrsicherheitstraining stand auf dem Programm. Foto: DER KREIS

Neben fachlicher Weiterbildung und Networking standen sportliche Aktivitäten auf dem Programm. So präsentierten Marlon Westerbarkei und Julius Hüppmeier von Nobilia in einer Produktschulung aktuelle Innovationen des Küchenmarktes. Robert Kainz, Regionalleiter bei DER KREIS, und Juniorenbeauftragter Daniele Conedda betonten besonders die internationale Stärke des Verbunds, die Möglichkeiten des Franchise-Systems Varia sowie die Bedeutung des IHK-zertifizierten Betriebsmanagementseminar 2025/26 für die Unternehmensnachfolge.

Ansichten eines Bestseller-Autors
Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag des Bestsellerautors Oliver Alexander Kellner zum Thema „Verkaufen wir noch, oder faszinieren wir schon?“, der die Teilnehmer zu neuen Strategien der Kundenbindung inspirierte. Für Unterhaltung sorgte zudem das interaktive „Kahoot! DiJuWi-Cup-Quiz“, das beim abendlichen Festakt großen Anklang fand.
Sportlich herausragend war ein exklusives Advanced Performance-Fahrtraining im modernen Experience Center Saalfelden sowie ein herausfordernder Skitag unter schwierigen Wetterbedingungen, bei dem der Zusammenhalt der Gruppe im Mittelpunkt stand.
Die Sieger des DiJuWi-Cups waren Aron Hämmerle aus Ravensburg (1. Platz), Daniel Scheffler aus Tornesch (2. Platz) und Edina Lang aus Bisingen (3. Platz).

Im Frühling 2026 nach Italien
Das Jubiläumstreffen endete nach vier intensiven Tagen mit positiven Impulsen und Vorfreude: Denn das erste Frühlingstreffen 2026 wird auf Wunsch der Junioren in Italien stattfinden und mit einem Besuch der EuroCucina in Mailand verbunden sein.

www.derkreis.de