Mehr Seele fürs Zuhause

Foto: Kreuz Verlag
Es gibt Räume, in denen wir uns sofort rundherum wohlfühlen und in denen wir viele Stunden verbringen möchten. Woanders würden wir am liebsten auf dem Absatz kehrtmachen. In solchen Fällen sorgt die Wohnpsychologin Barbara Perfahl für Abhilfe: „Am meisten fasziniert mich, wie stark Räume und deren Gestaltung uns beeinflussen, und wie man mit oft relativ einfachen Veränderungen der Einrichtung die Wirkung von Räumen verwandeln kann. Man kann es sehen und fühlen, wenn ein Raum plötzlich eine andere Ausstrahlung bekommt.“
In ihrem Buch „Ein Zuhause für die Seele“ zeigt die Autorin, wie es gelingt, im Einklang mit sich selbst zu wohnen, ohne gleich teure Designmöbel zu kaufen. Jenseits von Feng Shui oder Wohntrends hilft Barbara Perfahl mit einem großen Test, den eigenen Wohn-Wünschen auf die Spur zu kommen. Mit Übungen und Anregungen führt die Wohnpsychologin Schritt für Schritt zum maßgeschneiderten Wohlfühl-Zuhause, in dem Körper und Seele entspannen können.
Dr. Barbara Perfahl ist Diplom-Psychologin und so genannte „Home Staging Professional“. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Führungskraft in einem Dienstleistungsunternehmen machte sie sich als Wohnpsychologin selbständig. Sie berät Privatpersonen, Firmen und Immobilienverkäufer bei der Gestaltung von Räumen und lebt und arbeitet in Hamburg und Oberösterreich. Informationen: www.die-wohnpsychologin.de.
www.kreuz-verlag.de
Barbara Perfahl
Ein Zuhause für die Seele - In fünf Schritten zum Wohlfühlzuhause
192 Seiten, 16,99 Euro
ISBN 978-3-451-61305-0