Neuer Chef für Wesco und berbel
Gregory Oswald ist seit 2015 bei Franke tätig und war zuletzt Geschäftsführer der DACH-Region der Division Franke Home Solutions. „Ich bin stolz, die Verantwortung für zwei so renommierte Marken zu übernehmen, und freue mich darauf, gemeinsam mit den Teams die zukünftige Entwicklung voranzutreiben“, wird er in einer Pressemitteilung zitiert.
Ohne Erklärung
Während Irina Leutwyler in dieser Meldung von persönlichen Gründen spricht, die ein Ausscheiden bei Wesco nötig machen, bleiben die Gründe für den Abschied von Robert Brandon unklar. Er war erst im Mai 2024 von Heizungsbauer Vaillant zu berbel gewechselt und hatte dort als neuer CEO Interims-Geschäftsführer Dr. Patrick Jung abgelöst. Über seine künftigen Pläne, die über die skizzierte Übergangszeit an der Seite von Gregory Oswald hinausreichen, ist nichts bekannt.
Die bisherigen Aufgaben von Gregory Oswald als Cluster Head DACH werden interimistisch von Corrado Mura, Vice President Home Solutions EMEA, übernommen.
Persönliche Gründe
Irina Leutwyler betont: „Ich bedauere, dass ich die Franke Gruppe aus persönlichen Gründen verlassen muss und freue mich noch auf die kommenden Monate, um im Rahmen der Integration die ersten Weichen gemeinsam mit Gregory Oswald und Robert Brandon für eine langfristige Fortführung und Weiterentwicklung von Wesco und berbel stellen zu dürfen.“
„Ideal geeignet“
Barbara Borra, CEO von Franke Home Solutions, kommentiert den personellen Schritt mit den Worten: „Gregory Oswald ist ideal für diese neue Aufgabe geeignet. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Führungspositionen und seinem umfassenden Verständnis im DACH-Markt und seiner Expertise im Produktmanagement und Marketing wird er den erfolgreichen Weg von Wesco und berbel weiterführen. Wir respektieren die Entscheidung von Irina Leutwyler und Robert Brandon und bedauern ihren Entschluss. Wir bedanken uns bei beiden für ihre Unterstützung bei der Akquisition von Wesco und berbel durch die Franke Gruppe im letzten Jahr. Ebenso schätzen wir ihre Bereitschaft, uns noch eine Zeit lang bei der Integration zu begleiten. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“
Die Wesco AG (Schweiz) gehört zusammen mit der Tochtergesellschaft berbel (Rheine) seit Herbst 2024 als eigenständige Unternehmen zum Franke-Konzern.