Outlet in Wildeshausen

Das Logo zum neuen Geschäftsbereich von Küche&Co. Foto: Küche&Co
Auf rund 200 qm werden Ausstellungs- und Musterküchen aus seinen drei Küche&Co-Studios sowie „Markenküchen“ im Preiseinstiegsbereich verkauft. Elektrogeräte komplettieren das Sortiment an neuwertigen Landhaus-, Design- und Classic-Einbauküchen.
„Ergänzung zum etablierten Studio“
„Das Küche&Co-Outlet ist eine gute Ergänzung zu den bestehenden Studios. Wir wollen mit dem Outlet all jene Kunden ansprechen, die sich für Küchen im Preisbereich ab 2.500 bis 4.000 Euro interessieren und dennoch Wert auf eine große Beratungs- und Servicequalität legen“, so Gerdes. Zentraler Aspekt des Konzepts sei, dass das Küche&Co Outlet immer an ein etabliertes Küche&Co-Studio gekoppelt ist und im geschützten Gebiet des jeweiligen Franchisepartners umgesetzt wird. „In unseren Studios haben wir immer die aktuellen Küchenmodelle stehen, im Outlet können die Kunden dann die preisgünstigeren Varianten aus der Vorsaison kaufen.“
Insgesamt arbeiten 20 Mitarbeiter in den Studios des Wildeshauseners. Für das Küche&Co-Outlet hat Gerdes zwei weitere Küchenfachberaterinnen eingestellt. „Wir haben einen sehr hohen Standard in Sachen Beratung, den wir auch im Outlet halten werden“, sagt er. Dazu gehören die Neu- oder Umplanung, der Ab- und Aufbau sowie Finanzierungsangebote. Kunden, die ihre Küche gleich mitnehmen möchten, stellt Gerdes kostenlos einen Anhänger zum Transport.
Neuland für Küche&Co
Mit seinem neuen Outlet betritt Gerdes Neuland. Das gilt auch für das Unternehmen Küche&Co. Das Wildeshausener Outlet ist ein Pilotprojekt, dem nach erfolgreichem Start weitere Franchisepartner folgen können. „Günstige Preise bei bestem Service – das ist unsere klare Ansage für das neue Outlet-Konzept“, sagt André Pape, Geschäftsführer Küche&Co. „Wir ergänzen mit Einbauküchen im Preiseinstiegssegment das Angebot unserer bestehenden Küche&Co-Studios und erreichen eine zusätzliche Zielgruppe“.
www.kueche-co.de