SapienStone bringt ACTIVE SURFACES-Küchenarbeitsplatten auf den Markt: öko-aktive Keramikoberflächen für verbesserte Lebensqualität.
SapienStone präsentiert die antibakteriellen, antiviralen, umweltfreundlichen, geruchshemmenden und selbstreinigenden ACTIVE SURFACESTM-Oberflächen, die ISO-zertifiziert sind. Diese neuen Arbeitsplatten, konzipiert als Beitrag zu einem besseren Lebensstil in der Küche, sind zunächst vier verschiedene, aber das Sortiment wird im Laufe der Zeit um neue Texturen erweitert werden
Iris Ceramica Group – die Holding, zu der die innovative, auf Küchenarbeitsplatten aus Feinsteinzeug der Spitzenklasse spezialisierte Marke SapienStone gehört – präsentiert die neuen Oberflächen ACTIVE SURFACESTM: das Resultat einer rein italienischen Forschungsallianz. Diese öko-aktiven Arbeitsflächen nutzen eine patentierte Technologie, die von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Active in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Chemie der Universität Mailand entwickelt wurde. Sie sind ISO-zertifiziert und haben antibakterielle, antivirale, umweltfreundliche, selbstreinigende und geruchshemmende Eigenschaften. Sie sollen Menschen die Freiheit verleihen, Küchen von ihrer besten Seite zu erleben.
Die neuen Arbeitsplatten sind in vier Texturen erhältlich: Uni Ice Active, ein reines Weiß, das sich mit jedem Küchenstil kombinieren lässt; Calacatta Active und Calacatta Statuario Active, zwei Marmoreffekte für luxuriösere Kompositionen, ohne auf Modernität zu verzichten; und Pietra Grey Active, die einzige dunkle Farbe der Serie, die an Gestein inspiriert ist und sich perfekt für raffinierte Großstadtküchen eignet. Um den Bedürfnissen unterschiedlicher Publikumssegmente gerecht zu werden, wird das Angebot im Laufe der Zeit um neue Oberflächen erweitert.
ACTIVE SURFACESTM-Oberflächen wurden entwickelt, um eine Auswahl an Hochleistungsmaterialien zu bieten, die Design und Wissenschaft im Zeichen höherer Lebensqualität vereinen. Diese innovativen Arbeitsplatten können nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in Restaurants, Bars, Cafeterias, Hotels und ganz allgemein in all jenen öffentlichen Räumen eingesetzt werden, die für die Zubereitung und den Verzehr von Speisen genutzt werden und in denen es Küchenplatten, Tische, Theken und sonstige Arbeitsflächen gibt.
SapienStone - ACTIVE SURFACESTM-Arbeitsplatten nutzen ein Photokatalyse-Verfahren unter Verwendung von Titandioxid mit zugesetztem Silber – einer durch zwei europäische Patente geschützten Technologie. Diese „Aktivierung“ beseitigt Schadstoffe und mikrobielle Erreger (Viren, Bakterien, Pilze und Schimmel). Die selbstreinigenden Oberflächen besitzen ebenfalls die Fähigkeit zur Beseitigung von unangenehmen Gerüchen. Diese Eigenschaften bleiben im Laufe der Zeit unverändert und bestätigen ihre Wirksamkeit bei der Zerstörung von Bakterien über 99 %, von den häufigsten Arten wie Escherichia Coli bis hin zu antibiotikaresistenten Stämmen wie Staphylococcus Aureus MRSA. Auch gegen Viren wie das H1N1-Grippevirus und das Enterovirus 71 zeigen sie eine Wirksamkeit von über 99 %.
ACTIVE SURFACESTM-Materialien waren kürzlich Gegenstand einer groß angelegten Studie der Abteilung für biomedizinische, chirurgische und zahnmedizinische Wissenschaften sowie der Abteilung für biomedizinische Wissenschaften für Gesundheit der Universität Mailand, um ihre antiviralen Eigenschaften gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Covid-19) zu überprüfen. Die gewonnenen Daten zeigten außergewöhnliche Ergebnisse in Bezug auf ihre Fähigkeit, SARS-CoV-2 nach nur 4-stündiger Einwirkung von UV-Licht geringer Intensität (natürliches Licht und herkömmliche Glühbirnen) um 94 % zu eliminieren.
Die antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften sind bei Tageslicht, LED, schwachem Licht und sogar im Dunkeln wirksam. Licht (sei es natürlich oder künstlich) ist auch das Grundprinzip für ihre umweltfreundlichen Eigenschaften. Auf der Oberfläche von ACTIVE SURFACESTM -Küchenarbeitsplatten wird in Gegenwart von Licht ein oxidativer Prozess erzeugt, der flüchtige Moleküle gefährlicher Schadstoffe wie in der Luft vorhandene Stickoxide (NOx) und flüchtige organische Verbindungen (VOC) – die auch von Reinigungs- und/oder Produkten für die Veredelung von Einrichtungsgegenständen abgegeben werden – dauerhafte und kontinuierlich zersetzt und sie in unschädliche Substanzen umwandelt.
SapienStone - ACTIVE SURFACESTM -Arbeitsplatten besitzen fernerhin die Eigenschaft, unangenehme Gerüche zu bekämpfen, da sie als photokatalytische Oberflächen in der Lage sind, die dafür hauptverantwortlichen Moleküle, d. h. die organischen Bestandteile, abzubauen. Dies trägt zur Schaffung einer gesünderen und angenehmeren Umgebung bei, insbesondere in einem Raum wie der Küche, in dem Gerüche in großen Mengen vorhanden sind.
Die neuen SapienStone-Küchenarbeitsplatten haben zudem eine superhydrophile Oberfläche, an der Schmutz weniger haftet und die sich daher sehr effektiv selbst reinigt. Verschmutzungen werden einfach mit Wasser und Seife oder milden Reinigungsmitteln entfernt – ohne aggressive Produkte, die für die menschliche Gesundheit oder für das Ökosystem schädlich sind.
Sie haben auch Anti-Schimmel- und Anti-Pilz-Eigenschaften, die den Oberflächen eine hohe Selbstreinigungskraft verleihen: ideal für Nassbereiche wie die Küche. Hervorgehoben werden sollte, dass alle diese Eigenschaften sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, wie z. B. bei Outdoor-Küchen, gelten.
ACTIVE SURFACESTM-Materialien wurden durch Labortests wissenschaftlich validiert und sind zertifiziert nach ISO und DIN.
Speziell die bakterizide Wirkung ist nach ISO 27447: 2009 und ISO 22196:2011 zertifiziert, sowie die antivirale Aktivität durch ISO 21702:2019 und ISO18061:2014; darüber hinaus erhielten sie die ISO 27448-1: 2008 und ISO 22197-1:2016 und bescheinigen damit die selbstreinigenden und schmutzabweisenden Eigenschaften.
Schließlich bestätigen die Zertifizierungen nach DIN 11484: 2013, DIN EN 15457:2014, DIN 11021:2002 und DIN 9805/91 jeweils die Wirksamkeit der umweltfreundlichen und antibakteriellen Eigenschaften.
Wie alle SapienStone-Arbeitsplatten bieten auch diese Oberflächen sämtliche Vorteile der technischen Keramik: ästhetische Schönheit, Nicht-Saugfähigkeit, Beständigkeit gegenüber Belastungen und Sonnenlicht sowie leichte Reinigung.
Fotos: sapienstone