Schubkastensystem Profi+: nobilia setzt auf neueste Hettich-Technik
Darüber hinaus Die einfache Montage sowie bequeme Verstellmöglichkeiten seien weitere Pluspunkte. Ab August 2012 stattet nobilia alle Küchen exklusiv und serienmäßig mit dem neuen Schubkastensystem aus.
Der Produkteinführung ist eine mehrjährige, intensive Entwicklungsarbeit seitens des Möbelbeschlag-Herstellers Hettich vorausgegangen. „Wir haben unser Know-how und unsere Kräfte anschließend effektiv gebündelt. Ergebnis ist ein intelligentes, kundenindividuelles System mit großem Potenzial“, betont nobilia-Geschäftsführer Dr. Oliver Streit. nobilia verarbeitet bereits seit 1998 InnoTech-Schubkästen und -Auszüge aus dem Hause Hettich. 2003 habe nobilia gemeinsam mit Hettich die Dämpfung im Schubkasten als Standard eingeführt. Das neue System Profi+ sei „gemacht für die Zukunft“, denn es stelle „die optimale Antwort auf derzeitige und künftige Gestaltungstrends sowie technische Anforderungen dar“. Mit Profi+ will nobilia seine hohen Qualitätsansprüche und seine Technologiekompetenz unterstreichen.
Pluspunkte für Küchennutzer
Im täglichen Kücheneinsatz überzeuge das Schubkastensystem Profi+ durch Eigenschaften wie Laufkomfort, Stabilität, wertiges Design, großzügiger Stauraum sowie einfach Montage und Verstellmöglichkeiten. Im Detail sagt nobilia dazu:
Laufkomfort: „Das einzigartige Prismenprinzip der Führung garantiert einen optimal abgestimmten Bewegungsablauf. Laufgeräusche sind minimal und kaum wahrnehmbar. Die Synchronsteuerung des serienmäßigen Vollauszuges sorgt für einen absolut gleichmäßigen und übergangsfreien Lauf der Führungsprofile. Dank des neu entwickelten serienmäßigen Dämpfungssystems ist eine harmonische Schließbewegung in jedem Fall sichergestellt. Sowohl im leeren als auch beladenen Schubkasten wird die adaptive Dämpfung wirksam. Niedrige Öffnungskräfte ermöglichen ein komfortables und einfaches Öffnen auch bei grifflosen Fronten.“
Stabilität: „Der Trend zu höheren und breiteren Auszügen sowie schwereren, großformatigen Blenden stellt die Technik vor neue Herausforderungen. Profi+ ist diesen bereits heute gewachsen. Die Belastungsfähigkeiten (Eigengewicht zuzüglich Zuladungsmöglichkeit) haben deutlich zugenommen, von heute 30, 50 und 65 kg bei InnoTech auf 40, 60 und 70 kg bei Profi+. Das Prismenprinzip der Führung sorgt für eine hohe Seitenstabilität und geringe Absackwerte.“
Wertiges Design: „Die Oberfläche der Zargen mit Doppelbeschichtung in Silber und des Bodens knüpfen an die Farbe der bisherigen Schubkästen und Auszüge an. Der edle metallische Glanz der Bauteile bleibt durch die zweifache Lackierung erhalten. Die Zargenform impliziert Wertigkeit, Langlebigkeit und eine hohe Stabilität. Bei den Auszügen stehen eine Version mit Rundreling und die DesignSide mit geschlossener Glasseite zur Auswahl; ab dem 01. Oktober ist zusätzlich die TopSide mit geschlossener Stahlseite lieferbar. Darüber hinaus begeistert Profi+ durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Verbindungen zwischen Blende, Rückwand und Zarge sowie zwischen Schubkasten und Führung sind stabil und sicher.“
Zusätzlicher Stauraum: „Das Innenvolumen steigt gegenüber dem InnoTech-System bei den Schubkästen um rund fünf Prozent, bei Auszügen sogar um mehr als zehn Prozent. So können jetzt bis zu 60 Liter in einem 90 cm breiten Auszug genutzt werden.“
Küchenmontage: „Die Montage und Demontage der Blenden erfolgt werkzeuglos, eindimensional und mit einem Handgriff: Die Blende wird einfach aufgesteckt. Eine akustische Rückmeldung signalisiert den festen Sitz. Die Frontblenden sind schnell und bequem einstellbar. Das Verstellelement ist leicht zugänglich und erklärt sich von selbst, denn die Seiten- und Höhenverstellung sind über eindeutige Symbole gekennzeichnet.
Auch die Neigung der Blende ist einfach zu justieren: Werkzeuglos über die Reling oder mit einem Schraubendreher über die Adapter der DesignSide oder TopSide.“