Vestel präsentiert sich der Küchenbranche
Vestel Germany Geschäftsführer Özcan Karadogan zeigt sich zufrieden: „Die LivingKitchen ist eine ideale Plattform, um uns der Küchenbranche als kompetenter Hersteller und Lieferant hochwertiger Hausgeräte zu präsentieren – sowohl als OEM-Partner als auch mit unserer Marke Vestel. Diesen Weg verfolgen wir bereits seit einigen Jahren und bauen ihn konsequent weiter aus. In diesem Jahr haben wir ein umfassendes Portfolio vorgestellt und unsere Lösungen für den Einbaubereich deutlich erweitert.“ In Summe sei dies bei den Messebesuchern „überaus gut angekommen“.
Lösungen für individuelle Wünsche
Dank des großen Portfolios kann Vestel auf individuelle Wünsche eingehen. Bei den Kühlgeräten sind im Einbaubereich alle gängigen Einbaumaße von 178 cm Nischenhöhe bis zum 82-cm-Unterbaugerät verfügbar. Neu vorgestellt wurden auf der LivingKitchen Kombi-Modelle mit „Bottom Freezer“ in 144 cm Nischenhöhe und 122,5 cm Doppeltür-Modelle („Top Freezer“).
Im Bereich Kochen gehörten die neuen Kompakt-Backöfen mit 45 cm Nischenhöhe und optionaler Wärmeschublade zu den Messehighlights. Exklusiv bei Vestel konnten sich die Messebesucher von den Vorteilen der „Hot Air Shield“-Funktion überzeugen. Die patentierte Lösung verhindert, dass dem Nutzer beim Öffnen der Backofentür heiße Luft und Backraum-Wrasen entgegenschlagen.
Zwei „Downair“-Lösungen
Ebenfalls im Angebot für die individuelle Küchenplanung sind zwei „Downair“ Muldenlüfter. Es gibt eine einteilige Lösung mit der Integration der Ablufteinheit im Induktionskochfeld sowie Kombinationsmöglichkeiten mit 30 cm breiten Domino-Feldern. Damit lassen sich verschiedene Beheizungsarten frei konfigurieren.
Auch bei den Geschirrspülern zeigte Vestel innovative Lösungen für den Einbaubereich: Die „Sliding Door“-Befestigung der Möbelfront ermöglicht niedrige Sockelhöhen bei Einbauküchen und sorgt damit für eine hochwertig-elegante Optik.