Weltleitmesse in den Startlöchern

Foto: Koelnmesse
Ob innovative Werkstoffe, hochwertige Oberflächen oder smarte Technologien – die interzum bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Möbelproduktion und des Innenausbaus ab. Viele Unternehmen nutzen die Messe, um ihre neuesten Produkte erstmals einem internationalen Publikum zu präsentieren. Damit bleibt die interzum ein unverzichtbarer Innovationstreiber der Branche. „Der starke Anmeldestand zeigt, wie sehr die Branche der interzum entgegenfiebert – trotz der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen weltweit. Die Messe ist und bleibt die führende Plattform für Innovation, Vernetzung und Geschäftserfolg“, betont Maik Fischer, Director der interzum. „Sie bringt die internationale Zulieferindustrie zusammen und spiegelt die ganze Vielfalt und Tiefe des Marktes wider.“
Fokusthema 2025: „Rethinking Resources“
Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Leitmotiv. Unter dem Motto „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ stellt die interzum biobasierte Materialinnovationen und geschlossene Ressourcenkreisläufe in den Mittelpunkt. Ressourcenschonende Produktionsprozesse gelten als entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Branche – ein Fokus, der sich auch im Eventprogramm und in den Präsentationen der Aussteller widerspiegelt.
Inspiration auf der Bühne
Ein Highlight der Messe ist die Bühne auf dem Boulevard Nord, auf der gleich zwei Veranstaltungsformate stattfinden: Die interzum Trend Stage bietet fundierte Einblicke in Entwicklungen bei Möbel, Materialien und Design. Parallel dazu präsentieren führende Unternehmen auf der Product Stage ihre neuesten Lösungen und Visionen.
Die Trend Foren greifen zentrale Themen wie biozirkuläre Materialien, intelligente Ressourcennutzung oder den digitalen Produktpass auf – und bieten zusätzliches Know-how für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.
interzum award: Innovation im Rampenlicht
Ein weiteres Messe-Highlight ist der interzum award, der herausragende Innovationen in den Bereichen Materialien, Prozesse und Produkte prämiert. 2025 bewerten internationale Expertinnen und Experten insgesamt 145 Einreichungen von 80 Ausstellern aus 25 Ländern – erstmals auch in der neuen Kategorie „Rethinking Resources“. Die ausgezeichneten Produkte werden in einer Sonderausstellung auf dem Boulevard Nord präsentiert.
Tickets und weitere Informationen
Eintrittskarten für die interzum 2025 sind ab sofort online erhältlich unter: www.interzum.com/tickets.