29.05.2015

„Nichts kann mehr überkochen“

Der neue Panasonic „Genius Sensor“ ermöglicht erstmals die gradgenaue Einstellung und konstante Überwachung der Koch- und Brattemperatur. Ein Infrarot-Messfühler misst die Temperatur dabei direkt am Boden des Kochgeschirrs – und hält sie automatisch konstant. Und das in einer Bandbreite zwischen 140°C und 230°C.

Funktionen und Einstellungen der Panasonic-Induktionskochfelder mit „Genius Sensor“-Technologie lassen sich intuitiv über den TFT-Touchscreen regeln. Variable Kochzonen stellen die passende Kochfläche für große und kleine Töpfe und verschiedenste Pfannenbodendurchmesser zur Verfügung. Foto: Panasonic

So funktioniert der neue „Genius Sensor“: Mit Infrarot misst der Messfühler am Boden des Kochgeschirrs die jeweilige Temperatur zwischen 140°C und 230°C und hält sie gradgenau konstant. Der „Genius Sensor+“, der speziell für das Kochen bei niedrigen Temperaturen entwickelt wurde, deckt sogar den Bereich von 65°C bis 230°C ab. Foto: Panasonic

Herkömmliche Temperaturfühler bestimmen die Temperatur an der Kochfeldoberfläche, „was zu Verzögerungen und geringerer Präzision führen kann“, wie Panasonic erläutert. Noch vielseitiger ist der „Genius Sensor+“, der den Bereich von 65°C bis 230°C abdeckt und speziell für das Kochen bei niedrigen Temperaturen entwickelt wurde. Sobald Zutaten in das Kochgeschirr gegeben oder auch zeitlich versetzt während des Garens hinzugefügt werden, bringt die automatische Leistungssteuerung die Temperatur sofort wieder auf das eingestellte Niveau. „So behalten Zutaten ihre natürliche Konsistenz und nichts kann mehr überkochen“, bringt der Hersteller die Nutzen dieser Technik auf den Punkt. Hinzu kommt die Autoboil-Funktion, mit der Wasser auf Fingertipp blitzschnell zum Kochen gebracht werden kann. Der Vorteil für den Benutzer: Sobald das Wasser siedet, erklingt ein Alarm; die Energiezufuhr des Kochfeldes wird angepasst, um die Siedetemperatur konstant zu halten.

Intuitiv bedienen
Die Funktionen und Einstellungen der Panasonic-Induktionskochfelder lassen sich modellabhängig über den TFT-Touchscreen regeln. Die smarte und spielerische Bedienung gehört dazu: blättern, scrollen und tippen inklusive. Für unterschiedliche Größen von Töpfen und Pfannen bieten die variablen Kochzonen immer eine passende Fläche. Zum Programm gehören 90 und 60 cm breite Kochfelder, die wahlweise flächenbündig oder mit Facettenschliff eingebaut werden können. Zu den Sicherheitsfunktionen zählen Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik, Restwärmeanzeige, Kindersicherung sowie die Abschaltautomatik bei Erkennung kleiner Gegenstände, bei fehlendem Kochgeschirr und bei leeren Töpfen und Pfannen.

www.panasonic.net