Hoch und breit

Foto: Beko
Zum Start stehen drei Kühl-Gefrier-Kombinationen zur Verfügung: die Beko-Modelle „BCNE400E50SHN1“ (mit 370 Litern Volumen; Foto) und „CSE400E40SN1“ (400 Liter) sowie das Grundig-Gerät „GKNI6960FHN“ (370 Liter). Verschiedene Technologien (modellabhängig) verlängern die Lagerfähigkeit der Lebensmittel und erhöhen den komfortablen Gebrauch. So sorgt das „AeroFlow“-System für eine gleichmäßige Verteilung der kalten Luft, und die „No-Frost“-Technologie verhindert Eisbildung im Gefrierfach. Der „ProSmart-Inverter“-Kompressor sorgt für eine leise, energieeffiziente Kühlung und eine lange Lebensdauer, die durch eine 10-Jahres-Garantie abgesichert wird. Die „HarvestFresh“-Technologie imitiert im Obst- und Gemüsefach das natürliche Licht des täglichen Sonnenzyklus und bewahrt somit Vitamine länger. Laut Tests des Prüf- und Zertifizierungsunternehmens Intertek bleiben Obst und Gemüse in der „HarvestFresh“-Schublade „deutlich vitaminreicher als in herkömmlichen Kühlschränken“, betont der Hersteller. Charakteristisch für das Grundig-Gerät ist zudem der besonders niedrige Geräuschpegel von nur 29 Dezibel.