
Nur 44 mm hoch sind die neuen autarken Induktionskochfelder „Induktion 3.0“ von Amica. Damit finden sie auch unter schwierigsten Einbauverhältnissen Platz. Zum Beispiel in besonders dünnen Arbeitsplatten.
WeiterlesenNur 44 mm hoch sind die neuen autarken Induktionskochfelder „Induktion 3.0“ von Amica. Damit finden sie auch unter schwierigsten Einbauverhältnissen Platz. Zum Beispiel in besonders dünnen Arbeitsplatten.
WeiterlesenOb Backen, Schmoren oder Grillen: Im teilbaren Garraum des Einbau-Backofens „BBVM13400XDS“ aus der Serie „bPRO 500“ von Beko können bei bis zu 80 °C Temperaturunterschied zwei unterschiedliche Gerichte zubereitet werden.
WeiterlesenVor gut einem Jahr haben wir über die Idee berichtet. Seit Juni 2023 ist der „Kezzel“ nun auf dem Markt. Dabei handelt es sich um einen Induktionswasserkocher, der sich automatisch abschaltet, wenn das Wasser kocht.
WeiterlesenWie ernähren wir uns gesund? Ist vegetarisch besser als Mischkost? Bio wichtiger als regional? Sind Fertiggerichte in Ordnung, wenn es mal schnell gehen muss? Diese und viele andere Fragen beschäftigen uns täglich.
WeiterlesenInnovative Produkte und Services für mehr Nachhaltigkeit und Komfort sind die Topthemen von Miele zur diesjährigen IFA. Das Motto zielt auf hochwertiges, komfortables und nachhaltiges Wohnen und lautet „A Miele Open House“.
WeiterlesenDie 24 Stunden von Le Mans ist der Rennsportklassiker schlechthin. Zum 100. Geburtstag des Langstreckenrennens in diesem Jahr legt der italienische Hausgeräte-Hersteller einen ausgefallenen FAB10 Kühlschrank im Retro-Design auf.
WeiterlesenAirforce Dunstabzugshauben gibt es im Küchenzubehörgroßhandel seit der Sedia-Pleite nur noch bei Vogt. Für den erweiterten Katalog „Dunstabzugshauben 2023/2024“ hat der Zubehörspezialist aus Oyten das bisherige Dunstabzugshauben-Sortiment überarbeitet und ergänzt.
WeiterlesenStabile Temperatur und ideale Luftfeuchtigkeit sowie der Schutz vor UV-Licht, Gerüchen und Erschütterungen. Diese fünf Kernbedingungen professioneller Weinlagerung erfüllt Liebherr mit den jetzt neu vorgestellten „GrandCru“-Weinlagerschränken.
WeiterlesenDer im vergangenen Herbst erstmals präsentierte Weinklimaschrank „8000 Perfect Shelving“ von AEG setzt auf ein fein aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken von Kompressor und Thermostat, isolierten Seitenwänden und dreifach verglasten Türen.
WeiterlesenEiner der Spezialisten für die Lagerung von Weinen ist das Unternehmen DIWA-Klima mit Sitz in Lahr im Schwarzwald. Die Firma vertreibt deutschlandweit Geräte aus französischer Produktion eines dortigen Marktführers. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen reicht bis in die Produktentwicklung.
Weiterlesen