19.02.2015

Die Zahl des Tages kommt vom Statistischen Bundesamt. Demnach standen in 12 der privaten Haushalte in Deutschland am Jahresanfang 2014 ein Kaffeevollautomat. Der Umkehrschluss liest sich so: 88 aller Haushalte in Deutschland sind noch ohne und brühen manuell mit herkömmlichen Filtermaschinen.

Wie das Amt weiter mitteilt, stand nur in 6 der Singlehaushalte, aber in rund 20 der Drei- und Vier-Personen-Haushalte solch ein Gerät. Haushalte mit höherem Haushaltseinkommen leisteten sich eher einen Kaffeevollautomaten als Haushalte mit niedrigem Einkommen. 32 der Haushalte mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von 5000 bis unter 18.000 Euro besaßen eine solche Maschine. Bei Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1300 bis unter 2600 Euro waren es nur 9 der Haushalte.

www.destatis.de