Tod im Pizzaofen

Schon der erste Teil „Mord zum Aperitif“ war ein großer Erfolg. Rund 2.000 Downloads im Apple-Store bedeuteten im Sommer Platz eins auf der Liste der kostenlosen E-Books. Nun müssen die Krimi-Freunde nicht länger auf den zweiten Band der eigens für den französischen Küchenmöbelhersteller geschriebenen Trilogie warten. „Drama zum Dinner“ heißt der 160 Seiten starke Roman und ist deutschlandweit seit dem 1. November 2014 kostenlos in allen SCHMIDT-Partnerhäusern erhältlich.
„Die Idee funktioniert“
Auch dieses Mal setzt das Traditionsunternehmen auf den renommierten Autor Uwe Voehl, der die komplette Krimi-Serie schreibt. „Dass die Idee eines eigenen Buches außergewöhnlich ist, wussten wir. Doch mit so einer großen Nachfrage und positiven Resonanz hatten auch wir nicht gerechnet. Es ist schön, dass diese Idee funktionierte. Und unsere Kunden dürfen sich nun auf einen weiteren aufregenden Fall mit dem kulinarischen Ermittlerduo Claudine und Clemens freuen“, erklärt Marketingleiterin Caroline Leitzgen.
Tod im Pizzaofen
Für das Handlungsgerüst holte sich Uwe Voehl wie schon beim ersten Teil den Bestseller-Autor Carsten Sebastian Henn mit ins Boot. Im Zentrum der Kriminalgeschichte steht ein Back-Wettbewerb, den Schmidt ins Leben gerufen hat. Zwei Hersteller von Fertigpizzen und deren Köche streiten sich um das beste Rezept. Für spannende Mutmaßungen und Verdächtigungen sorgen zwei Entführungsfälle, von denen einer tödlich endet: Das Opfer wurde zu Tode gefoltert – in einem Pizzaofen. Die Tochter des Küchenherstellers Claudine und der Detektiv Clemens machen sich auf die Suche nach dem Mörder und kommen einem grausamen Verbrechen auf die Spur.
„Passend zur kalten Jahreszeit ist dieser zweite Band düsterer. Die Morde gestalten sich blutiger, aber auch die Geschichte rund um die charmante Heldin und den ruppigen Privatschnüffler kommt nicht zu kurz“, meint Uwe Voehl. Und noch etwas hat sich geändert. Die Fortsetzung der Krimi-Serie spielt zum größten Teil im Saarland, wo sich auch der Stammsitz des deutsch-französischen Familienunternehmens befindet. Dafür reiste der Autor auch zum ersten Mal vor Ort, um zu recherchieren. So entstand ein regionaler, packender Krimi zum Gruseln und Schmunzeln – gepaart mit viel Herz und Leidenschaft.
Im Buchhandel und als E-Book
Auch „Drama beim Dinner“ wird zukünftig im Buchhandel und als E-Book erhältlich sein. Aufgelegt wird die Trilogie vom Verlag „topp+möller“, der seit Jahren die erfolgreichen Lippe-Krimis vertreibt. „Natürlich knüpft die Geschichte an die Figuren und Handlungen im ersten Buch an. Da jeder Fall aber für sich abgeschlossen ist, können die Bände auch einzeln gelesen werden“, erklärt der Schriftsteller.
Das Krimi-Dinner für zu Hause
Eines der insgesamt 3.000 kostenlosen Exemplare von „Drama beim Dinner“ erhält jeder Krimi-Liebhaber bei seinem SCHMIDT-Fachhändler. Dazu benötigt er die aktuelle Ausgabe der SCHMIDT Zeitung „Wohnraum“, die zweimal im Jahr erscheint. Der dort abgedruckte Coupon muss ausgeschnitten und im Küchenstudio abgeben werden – und schon kann das Krimi-Herz höher schlagen. „Wir hoffen natürlich, dass bei der zweiten Ausgabe ebenso viele Leser mitfiebern werden wie beim ersten Band. Und unsere Kunden dürfen auch gleich schon auf den dritten Teil gespannt sein“, erklärt Leitzgen. „Dessert mit Happy-End?!“ wird im Juni 2015 die dreiteilige Reihe abschließen.
www.schmidt-kuechen.de