40 Jahre DER KREIS Österreich
Für Schaible war es eine Herzensangelegenheit, in Österreich Fuß zu fassen, wie er beim Jubiläumskongress in Wien berichtete: „Ich liebe Österreich wie meine zweite Heimat, bin seit meiner Jugend in den Bergen zu Hause und bis heute ein begeisterter Skifahrer“. Die Chance, sein damals erst fünf Jahre zuvor gegründetes Unternehmen zu vergrößern, bot sich 1983, als die Geschäftsführung der AÖK (Arbeitsgemeinschaft österreichischer Küchenspezialisten) anfragte, in die Einkaufsgemeinschaft in Deutschland einzutreten, um die Konditionsvorteile auch für den österreichischen Markt nutzen zu können. Ein Jahr später gründete Ernst-Martin Schaible die erste Landesgesellschaft in Salzburg. Heute gehören europaweit neun Landesgesellschaften zum Systemverbund von DER KREIS. Insgesamt gibt es Geschäfts- und Kooperationsaktivitäten in 21 Ländern.
Speeddating mit den Lieferanten
Das 40-jährige Jubiläum wurde in der Kulturhauptstadt Wien gefeiert. Gastgeber war Martin Laireiter, Geschäftsführer von DER KREIS Österreich. Neben einem Rahmenprogramm, das Nostalgisches, Kulinarisches, Musikalisches und Sportliches beinhaltete, standen am folgenden Kongresstag ein Lieferanten-Speed-Dating mit Gewinnspiel sowie die Ehrung langjähriger Jubilare auf dem Programm. Ebenso hilfreicher Experten-Input. Management-Spezialist Dietmar Dahmen führte die Kongressteilnehmer mit viel Action und Motivation durch die turbulenten Haifisch-Gewässer ihres zukünftigen Erfolges: „Herausforderungen annehmen - nur wer den Wandel annimmt, ist vor dem Hai sicher“, lautete sein Credo.
Eine besondere Überraschung
Mit einem Galaabend im Ballsaal des Wiener Marriott Hotels fand das Jubiläum einen würdigen Abschluss. Höhepunkt des Abends war die gelungene Überraschung für DER KREIS Gründer Ernst-Martin Schaible, der für seine Verdienste um Österreich mit der „Goldenen Nadel der Wirtschaftskammer Österreich“ von Bundesgremialobmann Komm. Rat Ing. Hubert Kastinger geehrt wurde.