14.01.2025

Bekenntnis zu Vielfalt und Toleranz

Holzwerkstoffhersteller Pfleiderer hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.

 

Foto: Pfleiderer

Die Charta der Vielfalt ist eine internationale Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Damit setzt das Unternehmen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Der Realität gerecht werden
„Unsere Arbeitswelt wandelt sich stetig“, sagt Dr. Frank Herrmann, CEO der Pfleiderer Group. „Durch unseren Einsatz für Vielfalt werden wir als internationales Unternehmen den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen wie der Globalisierung, dem demografischen Wandel und sinkenden Erwerbstätigenzahlen noch besser gerecht.“
Dr. Stefanie Eichiner, Leiterin Nachhaltigkeit/ ESG bei Pfleiderer betont: „Unsere Gesellschaft ist vielfältiger und differenzierter denn je. Umso wichtiger ist der Einsatz für Vielfalt und für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet sich Pfleiderer, die Vielfalt der Gesellschaft und deren Bedürfnisse innerhalb und außerhalb der Organisation anzuerkennen und zu respektieren.“

www.pfleiderer.com