10.01.2025

Bester Holzmechaniker Deutschlands

Fabian Krieg wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Baden-Württemberg zum landes- und bundesweit besten Auszubildenden im Bereich der Holzmechanik gekürt. Er arbeitet beim Küchenmöbelhersteller LEICHT in Waldstetten.

„Holz hat mich als Werkstoff schon immer gereizt“, sagt Fabian Krieg, der in Berlin zum besten Holzmechaniker Deutschlands gekürt wurde. Foto: LEICHT

Im Rahmen der Preisverleihung in Berlin wurde Fabian Krieg als Bester seines Fachs im Jahr 2024 geehrt. Für die nahe Zukunft plant er, ein duales Studium der Holztechnik bei LEICHT zu absolvieren. Anschließend möchte er weiter in seinem Ausbildungsbetrieb arbeiten und dann entscheiden, in welche Richtung er sich beruflich weiter qualifizieren kann.

Familiäre Arbeitsatmosphäre
Dass er bei LEICHT bleiben will, hat gute Gründe. Die „hervorragende Ausbildung“ sowie die familiäre Arbeitsatmosphäre haben ihm von Anfang an sehr gut gefallen, sagt er. Im ersten Ausbildungsjahr besuchte Krieg die Berufsschule in Vollzeit, mit einem Tag pro Woche Praxis im Betrieb, um die Grundlagen der Holzbearbeitung zu erlernen – von der Vorbereitung der Hölzer bis zum präzisen Zusammenfügen der einzelnen Elemente. Zur Vertiefung der Kenntnisse lag der Schwerpunkt im 2. und 3. Lehrjahr beim praktischen Arbeiten in den Werkstätten des Unternehmens. „Hier habe ich konzentriertes, sauberes Arbeiten gelernt und auch, wie ich Projekte exakt plane und durchführe.“

www.leicht.com