21.02.2025

Fachhändler spenden für Schulfrühstücke

Soziales Engagement statt Rabattschlacht: Unter dem Motto „Sie sparen, wir spenden!“ kombinierten die electroplus und küchenplus Fachhändler der Verbundgruppe EK Retail attraktive Angebote mit einem wohltätigen Zweck.

Übergabe des Spendenchecks in Bielefeld. Foto: EK Retail

Vom 18. November bis zum 2. Dezember 2024 wurden für jedes verkaufte oder reparierte Gerät Spenden an den Verein brotZeit e.V. geleistet. Dieser unterstützt bundesweit bedürftige Kinder an Grund- und Förderschulen mit einem kostenlosen Frühstück. Die Aktion war ein voller Erfolg: Am 15. Januar überreichten das EK Team und der electroplus Beiratsvorsitzende Matthias Walgenbach im Rahmen der EK LIVE Frühjahrsmesse in Bielefeld einen Scheck für 10.000 Schulfrühstücke an Verena Schmitt von brotZeit.
„Mit dieser Aktion haben wir bewiesen, dass Umsatz und soziales Engagement Hand in Hand gehen können“, betonte Martin Wolf, Leitung Vertrieb und Marketing für Elektro, Küche, Licht. „Solche Initiativen stärken die Kundenbindung und zeigen, dass der stationäre Fachhandel weit mehr als nur Produkte bietet.“
 
Gemeinschaftliche Unterstützung
Neben den electroplus und küchenplus Fachhändlern trugen auch Industriepartner wie Miele und Liebherr sowie zahlreiche Dienstleistungspartner von EK zum Erfolg der Kampagne bei. Die Stiftung des EK Partners meistro Energie zeigte sich besonders beeindruckt und spendete zusätzlich 3.000 Schulfrühstücke an brotZeit.
 
Breit kommuniziert
Die „Snack Friday“-Kampagne wurde durch ein umfassendes Marketingpaket begleitet – von Online- und Printwerbung über Social-Media-Kampagnen bis hin zu POS-Materialien. „Dank dieser breit angelegten Kommunikation konnten wir das Engagement der Händler und Partner perfekt in Szene setzen und eine hohe Teilnahmequote erzielen“, so Meike Ullrich, Senior Concept Managerin electroplus.
 
Über brotZeit e.V.
Der Verein wurde 2009 von Uschi Glas, Dieter Hermann und Dr. Harald Mosler gegründet. Alarmiert durch die Nachricht, dass tausende Kinder hungrig zur Schule kommen, versorgt brotZeit inzwischen bundesweit 20.000 Kinder täglich mit einem kostenlosen Frühstück. Aktuell kooperiert der Verein mit 450 Schulen in 21 Förderregionen. Besonders hervorzuheben ist der generationsübergreifende Aspekt: 2.500 ehrenamtliche Seniorinnen und Senioren bereiten die Mahlzeiten zu. Seit der Gründung wurden 18,2 Millionen Frühstücke ausgegeben, bis 2025 sollen 600 Schulen Teil des Projekts werden.
 
www.ek-retail.com

www.brotzeitfuerkinder.com