Größeres Werk an neuem Standort

Schneiden gemeinsam das symbolische Eröffnungsband durch (Foto von links): Lic. José Luis Oliveros Usabiaga, Suleyman Sir, Bernd Eckl, Lic. Claudia Cristina Villaseñor Aguilar, Dr. Karlheinz Hörsting, Brian Smith sowie Alejandro Hernández Fonseca von der staatlichen Wirtschaftsförderung. Foto: E.G.O.
Der neue Standort bietet nicht nur moderne Arbeitsplätze, sondern auch erhebliche Erweiterungsmöglichkeiten und stärkt die Position des Unternehmens auf dem amerikanischen Markt. Die Verlagerung der Produktion war notwendig, da am bisherigen Standort in Querétaro kein Platz für weiteres Wachstum bestand. In der neuen, rund 18.000 Quadratmeter großen Produktionshalle entstehen elektronische Steuerungen für Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Backöfen und Waschmaschinen sowie Strahlungsheizkörper des Typs „EGO HiLight“. Die Fläche kann bei Bedarf modular auf fast 30.000 Quadratmeter erweitert werden.
„Mit dem Umzug haben wir eine strategische Entscheidung getroffen, die unser Wachstum langfristig sichert“, erklärt Brian Smith, Vorsitzender der Geschäftsführung von E.G.O. Mexiko. Rund 300 Mitarbeitende arbeiten nun an modern ausgestatteten Produktionslinien, die höchste Qualitäts- und Effizienzstandards erfüllen.
Herausforderungen erfolgreich gemeistert
Die Verlagerung der Produktion brachte laut Unternehmen zahlreiche Herausforderungen mit sich. Neben dem Umzug der Fertigungslinien von Querétaro wurden auch Maschinen aus dem US-amerikanischen Werk in Newnan integriert. Gleichzeitig galt es, neue Mitarbeitende zu schulen und eine reibungslose Belieferung der Kunden sicherzustellen. „Dank des engagierten Teams und einer exzellenten Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg haben wir dieses komplexe Projekt erfolgreich umgesetzt“, so Süleyman Sir, Mitglied der Geschäftsführung von E.G.O. Mexiko und Projektleiter des Umzugs.
Strategische Bedeutung für E.G.O. und die Region
Bei der feierlichen Eröffnung würdigte Dr. Karlheinz Hörsting, CEO der E.G.O.-Gruppe, die Arbeit aller Beteiligten: „Dieser neue Standort ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen. Er unterstreicht unser Engagement für die Region Americas und bietet ein solides Fundament für weiteres Wachstum.“ Auch Bernd Eckl, Vorstandsvorsitzender der Blanc & Fischer Familienholding, unterstrich die Relevanz des Standorts: „Mexiko ist ein zentraler Bestandteil unseres globalen Produktionsnetzwerks.“
Die lokale Politik zeigte sich ebenfalls erfreut über die Investition. Claudia Cristina Villaseñor Aguilar, Wirtschaftsministerin des Bundesstaates Guanajuato, und Bürgermeister José Luis Oliveros Usabiaga begrüßten die Entscheidung von E.G.O., Apaseo el Grande als neuen Standort zu wählen. „Die Ansiedlung eines weltweit führenden Zulieferers wie E.G.O. ist ein wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region“, betonte der Bürgermeister.
Fortsetzung des Erfolgskurses
Seit der Gründung von E.G.O. Mexiko im Jahr 2006 hat das Unternehmen seine Präsenz in der Region kontinuierlich ausgebaut. „Mit unserem neuen Werk setzen wir diese Erfolgsgeschichte fort“, erklärte Brian Smith. Den symbolischen Abschluss der Eröffnungsfeier bildete das feierliche Durchschneiden des Eröffnungsbands durch die Geschäftsführung und Ehrengäste.