Küchenmeile offen für neue Partner

Interessierte Unternehmen sind eingeladen, sich über die Konditionen und Vorteile der Fördermitgliedschaft zu informieren. Foto: Marketinggemeinschaft A30 - Küchenmeile e.V.
Damit möchte die Gemeinschaft das international anerkannte Branchenevent „KM Küchenmeile“ weiter ausbauen und gemeinsam mit Herstellern anderer Industriezweige aus der Küchenbranche neue Synergien schaffen. Aktuell repräsentiert die Marketinggemeinschaft laut eigener Aussage rund 85 Prozent der deutschen Küchenmöbelindustrie. Renommierte Unternehmen wie der Wasserplatz-Spezialist Blanco und der größte Schweizer Hausgerätehersteller V-Zug haben sich bereits im September letzten Jahres für eine Fördermitgliedschaft entschieden und arbeiten seither eng mit der Küchenmeile zusammen.
In einer Pressemitteilung heißt es: „Die KM Küchenmeile hat sich im Laufe der Jahre zu einem Industriezweig-übergreifenden Branchenevent mit internationalem Renommee entwickelt und zieht jährlich rund 25.000 Besucher aus dem In- und Ausland an. Der Auslandsanteil liegt jeweils zwischen 35 und 40 Prozent. Durch die Öffnung für Fördermitglieder soll dieses Image weiter gestärkt und die Bedeutung der Messe als zentraler Treffpunkt der Küchenbranche national und international ausgebaut werden.“
Vorteile einer Fördermitgliedschaft
Eine Fördermitgliedschaft ermöglicht Industrieunternehmen, ihre Produkte und Innovationen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Voraussetzung ist die jährliche Teilnahme an der Küchenmeile mit einer eigenen Ausstellung im definierten Einzugsgebiet entlang der A30.
Gemeinsame Ziele
Die Marketinggemeinschaft A30 - Küchenmeile e.V. setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1989 für die Interessen ihrer Mitglieder ein. Im Fokus stehen die Förderung des Images der individuell geplanten Einbauküche, die Steigerung ihrer emotionalen Wertigkeit sowie die Unterstützung des mittelständischen Fachhandels. Zudem fungiert die Plattform als Sprachrohr gegenüber Medien, der Öffentlichkeit und politischen Entscheidern. Mit der Einführung der Fördermitgliedschaft bietet die Gemeinschaft nun weiteren Unternehmen die Chance, Teil dieses Netzwerks zu werden und die Zukunft dieses weltweit einzigartigen Branchenevents aktiv mitzugestalten.