Möbelreparatur leicht gemacht

Mit dem leicht verständlichen Hettich-Ersatzteilfinder können auch Endkunden schnell die passende Beschlaglösung identifizieren und auf Wunsch direkt im Fachhandel bestellen. Foto: Hettich
Immer mehr Verbraucher haben Spaß daran, gebrauchte Möbel zu restaurieren und zu reparieren. Doch oft lässt sich z.B. das defekte Türscharnier-Modell nicht eindeutig identifizieren, und viele Nutzer scheuen eine umständliche Recherche. Hier hilft der neue „Ersatzteilfinder“ von Hettich, der rund um die Uhr erreichbar ist. Durch gezielte Fragen wird man Schritt für Schritt zum richtigen Beschlag geleitet, und mit den erklärenden Fotos und kurzen Videoclips soll es schnell gelingen, das passende Modell ausfindig zu machen. Zum Schluss können die Nutzer filtern, welche Fachhändler die ausgewählten Ersatzteile an gewerbliche Kunden oder auch an Endkunden verkaufen und dort direkt im Onlineshop bestellen.
Wenn die Suche im „Ersatzteilfinder“ einmal nicht zum Ziel führt, kümmert sich das geschulte Hettich-Service-Team persönlich um jede Anfrage per E-Mail. Zum Hettich Ersatzteilfinder: https://www.hettich.com/short/8esrv2i.