31.12.2024

SieMatic beschenkt sich zum 95. Jubiläum der Marke mit einem neuen Modell, das sich an die internationale Grandezza anlehnt, was mit einem Exportanteil von rund 75 Prozent durchaus schlüssig ist.

„SG6“ mit runden Blenden und Eckprofilen. Foto: SieMatic

Die „SG6“ aus der Serie „Urban“ ist mit runden Blenden und Eckprofilen versehen, die der ansonsten strengen Linearität der Marke eine weiche und wohnliche Ausstrahlung verleihen. Das Konzept der Griffmulde hat SieMatic einmal mehr neu gedacht: Diese ist nun mit Inlays direkt im Frontdekor integriert und ermöglicht dadurch eine individuelle Frontaufteilung, die sogar eine asymmetrische Planung erlaubt. Den schwarz veredelten Rücksprung der Griffleiste bezeichnet das Unternehmen als den „Kajal-Strich“ des Modells – es ließe sich auch sagen: das i-Tüpfelchen.

Neues Leuchtenkonzept
Nach dem Neuheitenkonzept der „Secrets of SieMatic“ aus 2023 und dem darin verbauten „FurnSpin“ von Hettich zeigt die Premium-Marke aus Löhne in diesem Jahr erneut, dass sie an ihrem Weg der Erneuerung festhält. Dazu gehört auch ein eigenes Leuchtenkonzept, das erstmals im Showroom getestet wurde und Anfang 2025 in Serie produziert werden soll. Gebürstete Metallrahmen in Bronze, seitlich bestückte Wangenmodule und eindrucksvoll abgeschrägte Arbeitsplatten aus Stein weisen auf eine luxuriöse Agenda hin, die zum Träumen einlädt, aber nicht so recht mit den gegenwärtigen Zahlen der Branche zusammenpassen will. SieMatic kommuniziert keine Details, bestätigt aber den „Seitwärtstrend“ der hiesigen Branche in Umsatz und Entwicklung für 2025. Der deutsche Markt sei sehr wichtig, ebenso wie Frankreich und UK. Mehr Potenzial verspricht sich der Produzent aber vom US-amerikanischen Klientel sowie der Emirate: „Think big" gehört dort schließlich zum guten Ton. SieMatic hat sein diesjähriges Messemotto bereits entsprechend angepasst: „Savouring the World“.  

www.siematic.com