
Kälte, Hitze, Nebel, Regen, Schnee oder salzige Luft – Outdoormöbel müssen viel vertragen und selbst unter extremen Bedingungen immer voll funktionsfähig bleiben. „Da kommt es auf jedes Bauteil an“, meint Hettich.
WeiterlesenKälte, Hitze, Nebel, Regen, Schnee oder salzige Luft – Outdoormöbel müssen viel vertragen und selbst unter extremen Bedingungen immer voll funktionsfähig bleiben. „Da kommt es auf jedes Bauteil an“, meint Hettich.
WeiterlesenEin weiterer etablierter Anbieter von Outdoorküchen ist Wesco aus dem Sauerland. Das Unternehmen musste bekanntlich Ende November 2023 einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Der Geschäftsbetrieb läuft jedoch weiter.
WeiterlesenDie Outdoorküchen von Out4Kitchen kommen aus dem Hause des Küchenplaners und Schreiners Mayr+Mayr. „Wir bringen die Küche von drinnen nach draußen“, sagt Alexander Senczyszyn, Produktmanager bei Out4Ktichen.
WeiterlesenDer Weg von Niehoff Garden in den Outdoorküchen-Markt glich einem schleichenden Prozess, war aber auch eine logische Konsequenz. „Wir beobachten schon lange die verschwindenden Grenzen zwischen Außen und Innen. Somit gehört auch die Küche auf die Terrasse“, sagt Vertriebsleiter Burkhard Temme.
WeiterlesenDas Unternehmen Burnout Kitchen startete Ende 2017 und hat sich zum Ziel gesetzt, ein Deonym für Outdoorküchen zu werden – so wie Tempo für Papiertaschentücher.
WeiterlesenDer Werkstoff PaperStone besteht aus recyceltem Papier – und wird als äußerst widerstandsfähiges Material bereits im Objekt- und Ladenbau eingesetzt. Nun soll die Küchenindustrie folgen. Ein Gespräch mit Dave Wolf von Becher „inoArt“ und Designer Hans Winkler.
WeiterlesenOutdoorküchen müssen modular sein. Damit werden sie jeder Idee und jedem Wunsch des Kunden gerecht.
WeiterlesenOutdoorküchen der Marke Belmento wird es weiter am Markt geben. Das Unternehmen musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden und wurde jetzt von der Steland Apparatebau GmbH & Co. KG übernommen. Angekündigt wurde eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem Onlineportal KüchenAtlas.
WeiterlesenUnter dem Motto „Feel it“ spielen bei artego Küchen haptische Oberflächen eine Hauptrolle.
Weiterlesen„Haptik-Oberflächen mit Sinnen (er-)leben“ war das Thema bei Brigitte Küchen. Zu den Highlight-Dekoren zählt der Hersteller die Eiche-Nachbildungen „Masteroak Fumed“ und „Masteroak Dark“ aus der bestehenden Programmlinie „Oxford“.
Weiterlesen