
Mit der vollständigen Integration der deutschen Vertriebsgesellschaft DIWA-Klima GmbH Anfang 2024 und deren Umbenennung in FRIO Germany GmbH stärkt die französische FRIO Groupe ihre Position auf dem deutschen und österreichischen Markt.
WeiterlesenMit der vollständigen Integration der deutschen Vertriebsgesellschaft DIWA-Klima GmbH Anfang 2024 und deren Umbenennung in FRIO Germany GmbH stärkt die französische FRIO Groupe ihre Position auf dem deutschen und österreichischen Markt.
WeiterlesenDer „Cooler V4000 178KG“ und der „Cooler V4000 178K“ sind beides eintürige reine Kühlschränke von V-ZUG, die unterschiedlich genutzt oder kombiniert werden können.
WeiterlesenMit seiner neuen Farbe „Sea Salt Green“ assoziiert der Smeg Retro-Kühlschrank die Stimmung eines perfekten Tages am Meer. Dieser unkonventionelle, dezente Grünton vermittelt auf natürliche Weise Klarheit, Harmonie und Gelassenheit.
WeiterlesenFlexible Innenraumgestaltung, ein sparsamer und leiser Inverter-Kompressor sowie die „LessFrost“-Funktion: Das sind drei der prägenden Nutzenvorteile der neuen Einbau-Kühl-Gefrierkombination „LessFrost“ von Bauknecht.
WeiterlesenDie neuen Premium-Kühlgeräte von Gaggenau fügen sich dank ihres grifflosen Designs harmonisch in jedes Küchendesign ein. Sobald sich die Tür öffnet, rückt blendfreies, warmweißes Licht die eingelagerten Lebensmittel ins rechte Licht.
WeiterlesenSignature Kitchen Suite, die Premium-Küchenmarke von LG Electronics, präsentiert eine neue Generation vollintegrierter Kühl- und Gefriergeräte im minimalistischen Design. Die Kühlgeräte sind in verschiedenen Größen erhältlich, mit Lagervolumen von 397 Liter bis 516 Liter.
WeiterlesenKüppersbusch erweiterte das Angebot an Kühl- und Gefriergeräten um gleich neun neue Produkte in unterschiedlichen Größen. Mit 213 cm Höhe und einem Nutzinhalt von 556 Litern zählt die Kühl-Gefrier-Kombination „FKGFX 9800.0“ zu den größten Geräten des Herstellers.
WeiterlesenFür kleine Haushalte oder als zusätzliches Gerät empfehlen sich die neuen Kühl- und Gefriergeräte der Serie „K 4000“ von Miele. Die Standgeräte messen 85 cm in der Höhe und passen damit unter die Küchenarbeitsplatte.
WeiterlesenDer Spülenschrank ist die Blackbox der Küche. Er steckt voller systemrelevanter Funktionen, beherbergt nützliche Utensilien und nicht selten in Vergessenheit geratenes Zubehör.
WeiterlesenDer Müll kommt unter die Spüle. Und alles, was mit Wasser zu tun hat, auch. Was jahrzehntelang passabel auf 60 cm Breite funktionierte, stößt an seine Grenzen. Platznot herrscht in deutschen Spülenunterschränken. Und jetzt noch die Wassersysteme.
Weiterlesen